Kein genauer Plan für die Größe des Baufeldes?

4,50 Stern(e) 4 Votes
V

Vega82

Endvermessen ist das Grundstück. Wenn das Baufeld durch alle Grundstücke gehen würde, dann hätten wir auch kein Problem damit, dann müßten wir ja nur das Mindestmaß an Abstandsflächen einhalten :)
Unser Baufeld teilen wir uns leider nur mit dem rechten Nachbarn. Sprich das Baufeld zieht sich ohne Kennzeichnung der Breite von ca der hälfte unseres Grundstücks bis ca 1/2 des Nachbargrundstücks. Die Tiefe ist mit 12 Metern beschrieben, zur Breite gibts keine Angabe.

Der grüne Rahmen im Bild kennzeichnet in etwa die Grundstücksgrenze.
kein-genauer-plan-fuer-die-groesse-des-baufeldes-74326-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DG

Hallo Vega,

das kann man abgreifen, wenn kein konkretes Maß gegeben ist, dürfte aber ein glattes Metermaß sein. Ganz grob müssten das mind. ca. 18m sein - das sollte für ein bescheidenes Einfamilienhaus reichen.

MfG
Dirk Grafe
 
B

Bauexperte

Hallo,

Der grüne Rahmen im Bild kennzeichnet in etwa die Grundstücksgrenze.
Das sieht für mich danach aus, als würdest Du Dir das Baufeld (Rot) mit dem Nachbarn teilen; die Baugrenzen sind ja eingezeichnet. Grob geschätzt (einscannen verschiebt den Maßstab) gesamt ca. 40 m zu bebauende Breite; davon die Hälfte. Das bedeutet, Du hast ein ca.-Baufeld von 20.00 m zur Verfügung und kannst darauf - unter Wahrung der Abstandsflächen - ein Einfamilienhaus der Größe 14.00 m x 12.00 m errichten.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein genauer Plan für die Größe des Baufeldes?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschützten Baum im Baufeld fällen 18
2Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
3Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
4Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
5Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
6Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
7Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
8Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
9Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
10Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
11Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. 18
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
14Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
15Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
16Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
17Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
18Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen? 12
19Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
20Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20

Oben