KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ysop***

Kommt sicherlich auch auf das Haus an. Aber wir sind ein Haus in den 80ern und für 150k reichen bei uns vermutlich nicht mal für 70ee :) Eigenleistung wird nicht gefördert.
 
S

SoL

Kommt sicherlich auch auf das Haus an. Aber wir sind ein Haus in den 80ern und für 150k reichen bei uns vermutlich nicht mal für 70ee :) Eigenleistung wird nicht gefördert.
Absolut...

Nur mal zum Vergleich: Unser Einfamilienhaus von 1930 mit 200m² auf KFW 55 zu bringen, veranschlagte unser Architekt mit 300.000 - 350.000€ nach KFW Förderung. Gut, wir hatten auch noch einen Umbau drin, für den ich 75.000€abziehen würde.
Aber die Quintessenz bleibt: Sanieren ist teuer....

Nachtrag: Wir heizen zur Zeit (Januar auf 24 Monate abgeschlossen, also schon nach Gaspreisinflation) für 300€/Monat.

Also rein von der Heizkostenseite rentiert sich sowas zumindest bei uns nicht...
 
H

hanse987

Fällt man ab drei Wohneinheiten nicht in eine andere Gebäudeklasse und hat somit höhere Anforderungen ans Gebäude wie Brandschutz, …? Sicherlich hat da jedes Bundesland wieder seine eigene Regelung.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
2lichte Raumhöhe - wie viel sollte es sein? 28
3Welche Innen-Türhöhe bei welcher Raumhöhe Sammelthread 48
4Schräge Fensterinnenseite und zu niedrige Raumhöhe? 19
5Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 15
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
7KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
8Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
9Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
11KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
12KfW Energieeffizient Bauen 11
13Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
14Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
15Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
16 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
17Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
18KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
19Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
20Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18

Oben