KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Erst einmal würde ich gleiche Bautypen miteinander vergleichen
Heinz von Heiden Massivbau
Viebrockhaus Holzständer

und mir klar darüber werden was ich will
Heinz von Heiden will man nicht wirklich, ist nur interessant wegen des Preises - es können sich welche ein Haus leisten, die sich die Qualität von Viebrockhaus nicht leisten können.
Allerdings habe ich auch Einwände ggü Viebrockhaus:
Zum einen würde ich definitiv auf eine längere Bauzeit bestehen, dann durch Fassadenvarianten etwas Individualismus einbringen und zuletzt soll die Nibe-Heizung nicht so dolle sein.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
2Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
3Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
5Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
6Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
7Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
8Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
9Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? 26
10Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105

Oben