KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 158 der Diskussion zum Thema: KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Erstaunlich, dass die Überlegung, ob sich etwas finanziell lohnt, bei Autos so selten passiert. Mit der Förderung ist es wie mit Firmenwagen, da darf es dann auch ein bisschen mehr sein. :)
 
C

Crixton

Allein durch das Lüftungsverhalten kannst du dir den Vorteil vom 40 gegenüber 55 komplett zunichte machen, falls die Fenster trotz Lüftungsanlage oft auf sind oder auf Kipp stehen. Ist eine Gewohnheitssache
 
M

Master Bytez

Hallo,
klappt bei jemanden schon das einreichen seiner Neubau Förderung für 40+ ?
Ich kann mich im Portal zwar Anmelden, aber er sagt bei meiner Bestätigung zum Antrag (BZA) :
"
  • Die Prüfung der Bestätigung zum Antrag (BZA) hat ergeben, dass die beantragten Verwendungszwecke nicht zulässig sind. Bitte wenden Sie sich an Ihren Energieeffizienz-Experten. "
 
S

Schwabe23

Hallo,
klappt bei jemanden schon das einreichen seiner Neubau Förderung für 40+ ?
Ich kann mich im Portal zwar Anmelden, aber er sagt bei meiner Bestätigung zum Antrag (BZA) :
"
  • Die Prüfung der Bestätigung zum Antrag (BZA) hat ergeben, dass die beantragten Verwendungszwecke nicht zulässig sind. Bitte wenden Sie sich an Ihren Energieeffizienz-Experten. "
Hab ich was verpasst? Neubauförderung? Klingt wie ein Relikt längst vergangener Tage…
 
C

CC35BS38

Also volkswirtschaftlich gesehen ist die (energetische) Sanierung des Bestands wichtiger als einen Neubau noch effizienter zu machen (bei den letzten 10% Effizienz). Insofern, ja man kann es doof finden, ich verstehe wenn man da Unmut äußert, aber aus Regierungsperspektive ist es schlüssig.
Genau das sollte der Weg sein. Nicht beim Neubau die letzten 5% optimieren. Lieber im Bestand 50-70% einsparen. Was in manchen Häusern noch Öl durchgeht ... Soviel Gas/Strom kann ein Neubau in 5 Jahren nicht sparen. Neubau einfach KFW70/Energieeinsparverordnung oder meinetwegen KFW55 ohne Förderung. Dazu Wärmepumpe Pflicht außer bei besonderer Begründung. Photovoltaik über extra Förderung rentabel machen (wie aktuell bereits). Immer strengere Standards im Neubau zu fordern und fördern sind ein Irrweg wenn man den Bestand in Deutschland sieht. Aber da soll ja was kommen von der neuen Regierung.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 849 Themen mit insgesamt 17072 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
2Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
3Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
4Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
5falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 19
6Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
7Eigenleistungen / Baunebenkosten bei Neubau 15
8Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? 25
9Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau 24
10Altes Haus verkaufen und Neubau in einem anderen Ort realisieren 16
11Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
12Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
13Neubau bei bestehender Altimmobilie 10
14Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
15KNX oder Funk System für Neubau 24
16Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
17Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
18Finanzierungvariante - Einschätzung - Neubau 21
19Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
20Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44

Oben