Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden

4,80 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Grobmutant

Danke. Hätte ich mir eigentlich auch denken können. Nur die Tooltips der KFW Homepage haben mich verwirrt ;)
 
DaSch17

DaSch17

Die hohe Tilgung muss man sich leisten können/wollen.
Entspricht einer monatlichen Annuität von knapp über 1.000 EUR für 150 TEUR Darlehen. Das können sich vielleicht 2 % der Bauherren leisten und die brauchen sowieso keinen Kredit...

Eine längere Zinsbindung zu attraktiven Konditionen wäre mal wirklich was revolutioniäres gewesen. Die KfW hat nur die Verpackung geändert, der Inhalt bleibt unverändert unattraktiv. Diese Konditionengestaltung der KfW geht doch total an der Realität und dem Bedarf vorbei.

Das Einzige was man mit diesen "Förderungen" bzw. Zuschüssen erreicht ist, dass die Beträge von der Baubranche eingepreist werden und somit keinen Effekt für den Bauherren haben. Man subventioniert eine Branche, die seit Jahren ohnehin boomt. Die Bauherren, die nicht alle Förderungen auf der großen Förderwiese abgrasen, sind klar im Nachteil. Ergo Chancengleichheit nur, wenn man alle Förderungen findet und einsackt. Total sinnbefreit.
 
N

nordanney

Diese Konditionengestaltung der KfW geht doch total an der Realität und dem Bedarf vorbei.
Bei welcher Bank bekommst Du einen negativen Effektivzins? Man muss seine Finanzierung um dieses Darlehen herum aufbauen.
Oder eben jetzt ab 01.07. die reine Zuschussvariante wählen.
 
A

Acof1978

Entspricht einer monatlichen Annuität von knapp über 1.000 EUR für 150 TEUR Darlehen. Das können sich vielleicht 2 % der Bauherren leisten und die brauchen sowieso keinen Kredit...

Eine längere Zinsbindung zu attraktiven Konditionen wäre mal wirklich was revolutioniäres gewesen. Die KfW hat nur die Verpackung geändert, der Inhalt bleibt unverändert unattraktiv. Diese Konditionengestaltung der KfW geht doch total an der Realität und dem Bedarf vorbei.

Das Einzige was man mit diesen "Förderungen" bzw. Zuschüssen erreicht ist, dass die Beträge von der Baubranche eingepreist werden und somit keinen Effekt für den Bauherren haben. Man subventioniert eine Branche, die seit Jahren ohnehin boomt. Die Bauherren, die nicht alle Förderungen auf der großen Förderwiese abgrasen, sind klar im Nachteil. Ergo Chancengleichheit nur, wenn man alle Förderungen findet und einsackt. Total sinnbefreit.
18.000 € Zuschuss + alte BAFA finde ich schon sehr gut für uns. Dazu der Energieeffizienz-Berater mit 50% sind wir bei ca. 31.000 €. Also schon ganz nice für Sondertilgung bzw. andere Sachen wie Carport etc. zu bezahlen.
 
DaSch17

DaSch17

Bei welcher Bank bekommst Du einen negativen Effektivzins? Man muss seine Finanzierung um dieses Darlehen herum aufbauen.
Oder eben jetzt ab 01.07. die reine Zuschussvariante wählen.
Ist schon klar. Vor dem 01.07. war es im Prinzip halt noch schlimmer, da man außerdem den meist teureren Kredit der KfW in Anspruch nehmen musste um den Zuschuss zu erhalten.

Wer die Zuschussvariante nicht nutzt, der ist direkt ggü. einem anderen Hausbauer benachteiligt. Man muss die Förderungen einsacken damit man keinen Nachteil hat. Ein Vorteil ist die Förderung also auch nicht, da schon eingepreist.

18.000 € Zuschuss + alte BAFA finde ich schon sehr gut für uns. Dazu der Energieeffizienz-Berater mit 50% sind wir bei ca. 31.000 €. Also schon ganz nice für Sondertilgung bzw. andere Sachen wie Carport etc. zu bezahlen.
Das hört sich ja auch toll an "negativer Effektivszins" und "geschenktes Geld für Extras". In der Realität ist der Bau aber auch mindestens um diese Summe teurer. Subventionen im Allgemeinen sind überwiegend Unsinn und verpuffen; Kosten also nur Steuergelder. Das trifft insbesondere auf Dauersubventionen zu, da die Angebotsseite diese bereits mit einpreist.

Ich bin mir sicher: Gäbe es keine staatlichen Fördermittel, wären auch die Baukosten entsprechend geringer.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
2Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
3Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
4Wieviele KFW Programme kann man einsetzen? 10
5Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen 15
6Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
7Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
8Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
9Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
10Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
11Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
12KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
13Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
14Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
15Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
16KfW Energieeffizient Bauen 11
17Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
18Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
19Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
20 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13

Oben