Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbauer1

Super... ich habe schon ein paar Ideen bekommen. Der zweite Außenwasserhahn und der Zentralschalter für die Rollläden sind ebenso notiert wie die Leerrohre für die Klimaanlage.

Was ist mit diesen Spülrandlosen WCs? Ist es das wirklich wert?
Alarmanlage sinnvoll? Wie sind die Meinungen derer, die eine haben?

Mit Kleinigkeiten meinte ich übrigens Dinge die eher einen drei- oder maximal niedrigen vierstelligen Betrag kosten. Eine Doppelgarage mit Geräteraum und Dachterrasse ist aus meiner Sicht keine Kleinigkeit, sondern eine durchaus große Änderung.
 
blackm88

blackm88

Spülrandloses WC haben wir, würde ich nehmen wenn euch eins gefällt. Tipp noch: Schalter für Licht am Spiegel auch neben der Türe oder so
Leerrohre vom Dach bis in Keller für Photovoltaik ist auch bei uns verbaut.
In der Küche vielleicht noch als Tipp: tiefe Arbeitsplatten/-Flächen an den Wänden - wir haben 75 cm und dazu Übertiefe Schubladen mit 70cm Nutztiefe.
Fußbodenheizung im Keller (Flur UG) ist auch super, dort einschalten und das ganze Treppenhaus inkl. Flure EG und OG sind warm.
 
11ant

11ant

Ja, wenn es betont um Kleinigkeiten geht: ich habe bei vielen Haustüren den Eindruck, man hätte den Schließzylinder gerne einen Zentimeter weiter vom Rahmen entfernt einbauen dürfen. Das wird meist nur aus dem Einsteckschloß eine "Bestellgröße" machen und nur wenig mehr kosten.

Was ich ebenfalls praktisch und wenig kostenaufwendig finde, sind an einigen Fenstern topfpflanzenhoch feststehende Verglasungen unter den Schwenkflügeln.
 
J

j.bautsch

Übertiefe arbeitsplatten sind wirklich sehr praktisch
wenn das Haus groß genug werden kann würde ich auch immer die Waschmaschine da einplanen wo die Wäsche anfällt, meist das OG
 
11ant

11ant

wenn das Haus groß genug werden kann würde ich auch immer die Waschmaschine da einplanen wo die Wäsche anfällt, meist das OG
Mir ist da der Wäscheabwurfschacht lieber - auch so eine nützliche Kleinigkeit. Wobei ich den als Mehrkammerschacht anlegen würde, damit man die Wäschearten schon "an der Quelle" sortieren kann.
 
C

cschiko

Also Spülrandlose WCs finde ich persönlich super (Hygiene), aber wenn es im Budget am Ende nicht passt und man sonst bei anderen Dingen Abstriche machen muss (die nachher nicht so leicht zu tauschen sind), dann würde ich auf sie erst mal verzichten. Die kann man ja auch dann noch mal nachrüsten ohne zu großen Aufwand!
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
5Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
6Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
7Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
8Schlafen im Keller ok? 14
9Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
10Büro in den Keller verlegen? 20
11Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
12Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
13Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
14Haus mit oder ohne Keller 35
15Ohne Keller gebaut & bereut? 77
16Abwasserabführung im Keller möglich? 18
17Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
18Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
19Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
20Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13

Oben