Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Scout

Wobei ich (Laie, kein KFW in Anspruch genommen) mich frage, was eine Klima mit der KFW zu tun hat. Fällt der Haushaltsstrom auch unter den Primärenergiebedarf, welcher doch meines Wissen entscheidend für die Einstufung ist?
Die Aktive Kühlung muss bei der Berechnung des Energiebedarfs berücksichtigt werde, dann kommst du schnell über den Schwellenwert der Energieeinsparverordnung-Einordnung...
 
Tarnari

Tarnari

Die Aktive Kühlung muss bei der Berechnung des Energiebedarfs berücksichtigt werde, dann kommst du schnell über den Schwellenwert der Energieeinsparverordnung-Einordnung...
Ok, danke für die Aufklärung. Hätte ich nicht gedacht. Also müssen es wohl dickere Wände, bessere Fenster oder sonst was sein, damit es gerechnet werden kann. KFW ist doch am Ende nur Rechnerei.
 
S

Scout

Wo kein Kläger da kein Richter.

Hab selbst auch kein KFW Aber einige hier im Forum. Das fällt doch wohl niemals auf..
Ein mißmutiger Nachbar oder eine rachsüchtige Echse- und innerhalb der ersten 10 Jahre darfste dann binnen kurzer Frist den Tilgungszuschuss zurückzahlen, bei kfW-40 wären das 24 Mille, 40-Plus sogar 30 Mille. Bei der beliebten Pseudo-Einliegerwohnung dann entsprechend doppelt. Ein Bussgeld ggf. oben drauf. Solltest also den Tilgungszuschuss erst mal in cash zurückbehalten anstatt damit die Außenanlage zu machen.
 
KingJulien

KingJulien

Sommerkassette eingebaut und aktiviert in den Menüeinstellungen
Auch wenn das nicht deine eigentliche Frage ist, du weißt dass deine Lüftung dann komplett ausschaltet wenns draußen zu warm ist?
Zu lange sollte eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch nicht ohne Durchsatz rumdümpeln.
 
P

pagoni2020

Unser Energieberater meinteexakt zu dieser Frage, dass er das dann nach einer anderen DIN rechnen müsse aber -zumindest in unserem Fall- wäre das möglich. Eine Klimaanlage ist offenbar also kein grundsätzlicher Ausschlussgrund.
 
R

Reltaw2021

Sähe die Lage anders aus, wenn man statt dickerer Fenster mehr Photovoltaik aufs Dach legen würde? Da hätte man wenigstens in allen Jahreszeiten etwas davon bzw. kann den Überschuss im Sommer sinnvoll nutzen?
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 51
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
4KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
5Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
6Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
7KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
8KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
12Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
13Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
14Fenster / Türen / Garderobe 13
15Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
16Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
17Wie hell macht ein Fenster? 17
18Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
19Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
20Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12

Oben