KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Nicht jeder Elektriker „kann“ KNX bzw. versteht es und kann es programmieren. Ziel ist smart und nicht nur per App fernbedienbar.

Hatte ja geschrieben dass es nicht schlimm ist wenn man sich nicht so auskennt. Jeder hat solche Felder.

Die Netzwerkinstallation für LAN und Wifi sind recht einfach zu schaffen. Hier gibt es ja auch rudimentäre Unterstützung.

Für KNX musst du schon deutlich tiefer einsteigen. Wenn du nicht sehr technikaffin bist würde es einfach zu viel „Kriegsschauplätze“ darstellen.
Dafür benötigst du professionelle Planung und Ausführung.
 
P

PyneBite

Ich habe das Thema mal als Punkt für den Architekten aufgeschrieben. Mal sehen, was er dazu sagt und ob er da jemanden an der Hand hat. Es schadet vermutlich eh nicht, sich über das Thema mit einem Profi von Angesicht zu Angesicht (mit 1,5 m Abstand) auszutauschen.

Danke für eure kurzfristige Antworten!
 
Tarnari

Tarnari

Wir haben ein Angebot für KNX im Haus, dass ich hier damals eingestellt habe. Wurde hier begutachtet und bewertet und für nicht perfekt aber kostentechnisch realistisch befunden: ca. 50k € netto
Edit: ohne Eigenleistung
 
G

guckuck2

Ich versuche dann mal das eigentlich Unmögliche, denn die Bandbreite hat mycraft schon genannt:

20k konventionell, 35k mit KNX in Eigenleistung (Planung, Bezug Aktoren/Sensoren, Parametrierung), 50k ohne vorgenannte Eigenleistung.

dh. mit 10k Mehrkosten im Vergleich zu konventionell kann man in Eigenleistung schon einiges machen, bunte Oberflächen auf Tablets haste dafür aber nicht.
Es hängt aber auch sehr davon ab, wie/ob der Elektriker mitspielt. Man sollte einen "vorbelasteten" haben. Gerade bei GU, der nur seinen Elektriker hat, kann es bereits daran scheitern (weigert sich, will Mondpreise für die Verkabelung etc.)
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 71 Themen mit insgesamt 2386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
2KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
3KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
4Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
5KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
6Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
7KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
8KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
9Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau 27
10KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
11Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
12KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
13Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
14Abschätzung Kosten KNX Automation 18
15Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
16Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
17SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
18KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
19Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
20KNX, Loxone, mygekko usw? 14

Oben