Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

das kann man ja leicht ändern. Auch dass das Kinderbad ein Fenster bekommt, lässt sich leicht ändern
 
N

neo-sciliar

Danke euch.

Eine Frage: Zu Berechnung der Wohnfläche, werden da alle Räume (inkl. Flure, Hauswirtschaftsraum, Abstellräume) gerechnet, also die gesamte Fußbodenfläche, oder werden reine "Verkehrsräume" abgezogen?
 
K1300S

K1300S

Zur Wohnflächenberechnung gibt es eine DIN-Norm. Meistens meint man aber wohl die Berechnung nach Wohnflächenverordnung.
 
Tolentino

Tolentino

Es gibt meines Wissens die Wohnflächenverordnung (bei Vermietung wichtig) und die Berechnung nach DIN 277.
Einfach mal googeln, da steht wie du was hinzurechnen darfst.

Arrgh - zu spät
 
N

neo-sciliar

es ging mir nicht um Vermietung, sondern um die pauschale Baukostenberechnung von 2000€ pro qm
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
11-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung 17
2ETW Finanzieren zur Vermietung - Chancen? 13
3Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung 36

Oben