Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Was soll ungewöhnlich sein?
Das ihr nicht den Allraum wollt dazu noch Schlafen und 2 Kinderzimmer oben oder möglichst verwinkelt
 
H

hampshire

Denke mal in Lebensbereichen. Im EG hast Du 3 Lebensbereiche und einen Funktionsbereich:
  • Kochen & Essen
  • Schlafen & Spa
  • Relaxen & Medien
  • Einang & Garderobe & Treppe & WC
Verteile diese Lebensbereiche anhand Deines Grundstücks und der Himmelsrichtung zueinander.
Ich denke an einen Eingang direkt in einen großen Raum (60+x qm), in dem Garderobe, Kochen, Essen und die Treppe vereint und dennoch strukturiert erkennbar sind. die Treppe in diesem Raum führt auf eine Galerie über die gesamte Raumlänge, mittig davon geht ein Flur zu den oberen Räumen ab, die oberhalb des Schlaf- und Wohnbereichs liegen. Das enorme Luftvolumen hält den Raum stets frisch, Akustikelemente lassen ihn nicht "hallig" werden.
Nun hast Du das Leben vorne im Haus und den Anschluss zum Leben der Kinder oben. Der privatere Teil ist ebenfalls im EG, altersgerecht zu erreichen und geschützt vom Alltagslärm.
 
11ant

11ant

Mit dem Baufenster wird man hier wohl recht humorlos sein. Wenn ich mir die Nachbarschaft auf der planlinken Straßenseite und "nebenan" den Mühlenweg ansehe, will man wohl genau solche Ausfransungen eindämmen.
Auf den Grundrissplan sieht man, dass in östlicher Richtung ein Stromverteiler steht. Dieser ist beachtlich hoch, und bietet somit keine schöne Ansicht.
Nun übertreib´ es mal nicht, die sind im wiedischen Westerwald alle sehr malerisch im Format. Ausblick hast Du hier nach Nord und Nordost sehr schön. Top-Lage.
Gebaut wird das als Holzhaus.
Das paßt nicht nach Kurtscheid.
 
S

sciliar

Mit dem Baufenster wird man hier wohl recht humorlos sein. Wenn ich mir die Nachbarschaft auf der planlinken Straßenseite und "nebenan" den Mühlenweg ansehe, will man wohl genau solche Ausfransungen eindämmen.

Nun übertreib´ es mal nicht, die sind im wiedischen Westerwald alle sehr malerisch im Format. Ausblick hast Du hier nach Nord und Nordost sehr schön. Top-Lage.

Das paßt nicht nach Kurtscheid.
muss das sein?
 
H

haydee

Dürft ihr einen Bungalow bauen?

Ich würde nach Bungalow Grundrissen schauen mit ausgebautem Dach.
Das OG sieht etwas zu groß aus.
 
S

Snowy36

Wir wissen alle 11ant is spitze im rausfinden von orten , aber man muss das ja jetzt nicht jedem auf die Nase binden wo der Ort ist oder ?
gibt vielleicht Leute die nicht wollen dass der ganze Ort die Grundrissdiskussion mitverfolgt ???

Außerdem meint der TE mit Holzhaus sicher was anderes ....
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
2Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
3Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
4Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
5Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
6Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
7Gerade Treppe - warum? 14
8Abschluss Treppe - Parkett 28
9"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
10Raum unter Treppe nicht baubar 17
11Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
12Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
13Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
14Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
15Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
16LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
17Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
18Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
19Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26
20Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33

Oben