Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth)

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth)
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Das wirft natürlich die Frage auf, warum bei der Wartung keiner wegen der hohen Taktung geschaut hat. Wahrscheinlich ein ähnlicher Spezialist wie mein Heizungsbauer. "Im Zweifelsfall erhöhen sie hier die Vorlauftemperatur und den Rest macht der Thermostat" -.-
 
R

RotorMotor

Wie war denn eigentlich euer Stromverbrauch, der Ertrag und die daraus resultierende Jahresarbeitszahl?
 
S

SoL

Der Kompressor ist jetzt nicht jetzt kaputt, weil wir nicht gewartet haben, sondern vermutlich weil falsch dimensioniert und konfiguriert wurde.
Man hätte es aber vorher entdeckt, wäre die Heizung normal gewartet worden. Somit hätte man vielleicht etwas retten können.
Dass die Heizung falsch dimensioniert ist - darüber brauchen wir nicht zu streiten.
 
B

Bausparfuchs

Also ich hatte letztens eine Unterhaltung mit meinem Schornsteinfeger, der auch Energieberater ist.

Er sagte generell kann man bei einer Wärmepumpe eine Lebensdauer von 15 Jahren kalkulieren. Viel länger sollte man nicht rechnen.
Auch ein Kühlschrank ist nach 15 Jahren kaputt oder dann technisch und optisch so veraltet, dass man ihn austauscht. Eine Lebensdauer von 30 -40 Jahren wie bei einer Ölheizung würde ich bei einer Wärmepumpe nicht annehmen.

Und Reparaturen an einer Wärmepumpe sind ja schwieriger und auch deutlich teurer als bei einem Ölbrenner.

Resümierend kann man zur Wärmepumpe feststellen. Teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt und nur mit aufwändigen Heizmitteln wie Fußbodenheizung wirkungsvoll. Ich persönlich mag die Fußbodenheizung überhaupt nicht. Außer im Bad habe ich sowas auch nicht. Diese permanente Fußwärme empfinde ich als unangenehm. Träge ist sie dann ja auch noch.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
11Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
12Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
13Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
14Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
15Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
16Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
17Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
18Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
19Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
20Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24

Oben