Kondensat an Lüftungsausgang

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kondensat an Lüftungsausgang
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

T_im_Norden

Das ist Absicht, das Kondensat soll im Normalfall zurück in die Maschine laufen und dort über den Ablauf entsorgt werden.
Ansonsten würde das an der Hauswand runterlaufen.
Der Mangel ist eher die Installation der Rohre in der Garage, da bleibt ja im unteren Teil alles drin.
 
T

Tx-25

Hat einer von euch jemand andere Auslässe, die anders geformt sind und mir das Problem dadurch vielleicht schon lösen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nein, ein anders geformter Auslass wird dir nicht helfen denn dein "Problem" ist physikalischer Natur und erledigt sich mit der Zeit von selbst. Wie ich das schon weiter oben beschrieben habe.

Zumal du dann auch noch einen kombinierten brauchst...und hier sind die von Vallox schon die besseren. Ich denke nicht, dass du Interesse daran hast deine Verrohrung gänzlich zu ändern wegen einem aus der Luft gegriffenem "Problem".
 
B

Bookstar

Hat einer von euch jemand andere Auslässe, die anders geformt sind und mir das Problem dadurch vielleicht schon lösen?
Kannst du da nicht einfach einen normalen Auslass oder ein GItter drauf bauen? ich sehe keinen Grund so einen vermurksten Aufsatz zu verwenden. Einfaches Abluftgitter müsste es doch auch tun? ob das Problem dann ganz sicher gelöst ist, kann man aber nicht sagen. Es könnte nämlich in der Garage immer noch zu kalt sein und somit Kondensatz im Abluft Bereich auftreten.

Die richtigere Vorgehensweise wäre eine gezielte Entwässerung des Abluftstranges.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kondensat an Lüftungsausgang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben