Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Stimmt Photovoltaik kann man später machen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung eher nicht bzw ungleich viel teurer
 
Y

Ybias78

Stimmt Photovoltaik kann man später machen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung eher nicht bzw ungleich viel teurer
Photovoltaik hat aber einen viel höheren Nutzen (von der Umwelt fange ich erst gar nicht an) als Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Aber wir drehen uns im Kreis. Es gibt Kontrollierte-Wohnraumlüftung Fans und welche die die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht unbedingt brauchen. Darauf können wir uns einigen
 
Tolentino

Tolentino

Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, wenn man eigtl. beides will aber nur Geld für eines hat, sollte man eher die Kontrollierte-Wohnraumlüftung zuerst nehmen, da die Photovoltaik immer noch später geht.
 
ts-mc

ts-mc

Ich freue mich natürlich über die rege Beteiligung hier. Besten Dank schon mal.
Nun zu den Comments:
1) In den "Technische Mindestanforderungen" zum KfW55, wird eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorgeschrieben, wenn man sich für GAS Brennwert entscheidet. Ich bin von Wärmepumpe noch nicht überzeugt und ich bin "Geräuschempfindlich". Auch wenn die modernen WPs schon sehr leise sind. Lautlos sind die nicht. Wenn wir schon einen OT-Schwenker zu Heizungen machen: Eine Wärmepumpe könnte ich mir nur mit einem Eisspeicher vorstellen. Leider sehr teuer. Und in Sachen Heizung kann man nach Jahren immer noch umsatteln.
2) Mein Installateur will mir unbedingt eine Viessmann-Kontrollierte-Wohnraumlüftung andrehen. Ich bin von Viessmann aber nicht überzeugt. Neben Viessmann machen die auch Pluggit und Helios. Aber ich will diese Entscheidung nicht am "Affilate"-Kontrakt meines Installateur fest machen. Ich will den Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Hersteller nach meinen Anforderungen wählen und dann ggf. den passenden Installateur dazu suchen.
3) Der Tipp "Erlus" war super. Kannte ich noch nicht. Finde die Idee mit dem "Schornstein" als Ab und Zuluft-"Steigleitung" sehr gut. Werde mir das noch genauer ansehen.

Hat wer noch einen Tipp?
 
B

Bookstar

Einen Tipp noch: die Zehnder Q350 ist ein sehr gutes Modell. Schau dir diese mal an. Ich kenne eigentlich nur zufriedene Kunden, habe diese selber installiert.
 
ts-mc

ts-mc

Habe mal meine ersten Gedanken zu Papier gebracht.
orange: Abluft Ventile+ Leitungen
blau: Zuluft Ventile+ Leitungen
rot: Abluft nach Draußen
grün: Zuluft von Draußen

Was sagen die erfahrenen Bauherren zu den Platzierungen der Ventile?
kwl-herstellerauswahl-wie-herangehen-439297-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
3Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
4Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? 35
5Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
6Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
7Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
8Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
9Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
10Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
11Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 11
12Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
13Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
15Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
16LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
17Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
19KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60

Oben