Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär

4,90 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
>> Zum 1. Beitrag <<

F

FF2677

Alter Schwede...

Sanitärobjekte habt Ihr selber in der Hand. Schwer was dazu zu sagen, aber solch einen Betrag bist natürlich auch da schnell los und hast noch nicht ganz oben ins Regal gegriffen. Man kriegt es aber auch günstiger.
Da wo mir eigentlich die Kinnlade runterklappt ist der Rest.
Stgt. ist natürlich oberste Preiskategorie aber zum Vergleich.
Wir letztes Jahr gebaut, 140qm Wohnfläche. + Keller 70qm mit Fußbodenheizung. Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Innenaufstellung. Ein großes Bad OG ein kleines Gästebad-/WC EG. Sanitär und Heizung zusammen 55k. Zähl nochmal 10k dazu Weil wir Möbel/Spiegelschrank und Glaskabinen selber, bzw. separat hatten. Klar ihr habt Kinderbad und WC extra. Rechtfertigt aber nicht den Unterschied.
Wir sind 50km von Stgt.

Deine Preise sind echt heftig!

Edit: Mein Preise sind brutto!
Das stimmt.
140 T€ für Sanitär und Heizung. puh...
Wir sind zwischen Stuttgart und München und haben für das gesamte Gewerkt Sanitär und Heizung (ca. 225 qm Fußbodenheizung, Gas+Solar, Sanitobjekte ausm Internet) bei einer einheimischen Firma 30T€ bezahlt. 2019er Preise.
 
Tolentino

Tolentino

@chr2010: Also ich vermute ein Abwehrangebot. dem scheint es so gut zu gehen, dass er den Auftrag nur "at a premium ausführen" möchte.
Da muss ich ja froh sein, dass meine angeschriebenen einfach abgesagt haben.
Ich glaube fast, die Zeit lohnt sich nicht mit dem noch Einzelpositionen durchzugehen. Zu den Akten und weiter.
 
C

chr2010

@Tolentino noch eine kurze Frage: wie ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Dir verlegt? In der Betondecke? Ist das die Position 3.6 im Angebot?

Danke!
 
Tolentino

Tolentino

@chr2010 Nein, die ursprüngliche Planung sah die Verlegung fürs EG im Fußbodenaufbau de OGs vor, sowie die Verlegung fürs OG in der abgehangenen Decke des zu Dach.
Jetzt überlegen wir aus optischen Gründen im EG doch auf Bodenauslässe für die Zuluft umzusteigen. Ist aber noch ein bissschen problematisch bzgl der Verlegung im Fußbodenaufbau des EG.
Hier ist nämlich noch Wärmedämmung auf der Bodenplatte vorgesehen (hab keine unter der BP) und die Lüftungsrohre sollen auch gedämmt sein, sonst kriegst du ja gekühlte Zuluft.
Das Valloflex Grundpaket ist die Verrohrung und zwei Luftverteiler plus Zubehör. Ist aber mit Rundrohr, ich muss wahrscheinlich auf ovales Rohr umsteigen.
In der Betondecke kann man das auch verlegen, aber dann muss die dicker gegossen werden = Mehrkosten.
Ich glaube mein GÜ wollte 4000 EUR dafür, da habe ich lieber die Deckenerhöhung für die Hälfte genommen und bin in den Fußbodenaufbau gegangen.
 
C

chr2010

Ok, danke für die schnelle Antwort. Müssen wir dann auch nochmal abwägen. Meine Präferenz wäre in der Decke, und bei Einzelvergabe sollten die paar Zentimeter mehr Beton hoffentlich nicht so teuer sein.

Wie viel zusätzlichen Bodenaufbau braucht man ansonsten in etwa? Wir haben extra ein paar Zentimeter mehr Decke geplant, würde davon aber gerne so viel wie möglich behalten...
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
3Kosten für Sanitär & Wärmepumpe 31
4Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
5Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
7Energiesparverordnung ohne Heizung 10
8Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
9Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
10Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
11Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
12Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
13Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
14Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
15Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
16Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
17Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
18Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
19Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
20Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10

Oben