Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

toxicmolotof

Wir haben 99m Sondenlänge und haben dafür, inkl. Leitung bis ins Haus (ca. 15m) 4.500 + MWSt gezahlt. Entzugsleistung sind 6,2kW.
 
A

arnonyme

Danke für die Antworten. Das sind ja himmelweite Unterschiede. Das Problem ist wohl das Wasserschutzgebiet, da man hier kein Frostschutz verwenden darf und deshalb tiefer bohren muss. Zumindest hab ich das jetzt so verstanden.
Und die 14k sind nettopreise da kommen 19% noch drauf.

Platz für die Wärmepumpe haben wir im Keller genug. Das wird nicht das Problem sein.
Hier mal das Angebot von der Bohrfirma:
kosten-fuer-eine-erdwaermebohrung-lohnt-sich-das-in-unserem-fall-234554-2.png

kosten-fuer-eine-erdwaermebohrung-lohnt-sich-das-in-unserem-fall-234554-3.png
kosten-fuer-eine-erdwaermebohrung-lohnt-sich-das-in-unserem-fall-234554-4.png
kosten-fuer-eine-erdwaermebohrung-lohnt-sich-das-in-unserem-fall-234554-5.png

Wenn ich dann noch die Wärmepumpe drauf rechne bin ich da schnell bei knapp 40k für den ganzen Spaß, oder?
Andererseits wollte der GU ca. 37k für die komplette Heizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das könnte mit BAFA Förderung ja fast hinkommen.

Ich denke ich werde noch mal andere Bohrfirmen um Angebote bitten. Dann hätte ich einen wirklichen Vergleich.
kosten-fuer-eine-erdwaermebohrung-lohnt-sich-das-in-unserem-fall-234554-1.png
 
T

toxicmolotof

Bei den von mir genannten Werten (und Preisen) handelt es sich auch um ein Wasserschutzgebiet der Klasse 3a. Das Bohrunternehmen musste daher auch entsprechende Nachweise erbringen und Besonderheiten bei der Einpressung beachten.
 
R

ruppsn

Hi,
@ruppsn:

Wie sicher bist Du, dass Deine Luft-Wasser-Wärmepumpe förderfähig ist? Im Neubau ist das doch fast nicht erreichbar, oder?
Naja, sie steht in der Liste der geförderten Geräte auf der Webseite des BAFA. Daher bin ich ziemlich sicher.

Oder übersehe ich etwas? Modell ausgesucht, in der Liste nachgeschlagen, steht drin -> Juhu, 1500€ Förderung. Bin ich zu naiv? [emoji4]
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
2KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
3BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
4Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
5Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
6Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
7KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
8BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
9Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
10BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
12BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
13Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
14Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
15Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
16Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
17BAFA Förderung Tipps 38
18Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
19BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
20BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52

Oben