Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer

4,90 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MayrCh

Im zweiten Versuch hat der Handwerker die Betonanker entfernt
Ordnungsgemäß gesetzte Betonanker entfernst du nicht mehr. Das scheint schonmal Ursache Nr. 1 zu sein.

Ist die Konsole ein Zukaufteil? Die sehen mir eher so nach Hinterhof-DIY aus. Die Systeme, die ich kenne, bestehen aus 2 festen Ankern an der Wandseite der Konsole, die in die Wand geklebt werden und dann mit mind. 2 Bohrankern zusätzlich gesichert werden.

Wie ist das Trittgeräusch der Treppe so, schallhart an die Betonwand geknallt?
 
H

hanse987

Wie mein Lehrer immer so schön sagte: "Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!" Ich finde dies passt hier auch ganz gut.

Aus meiner Sicht kommen da mehrere Punkt zusammen. Wie schon von dir erkannt, ist die Konstruktion auf deinem Beispielbild für den Dübel viel besser. Nachteil ist, dass man die Stufe so ausbilden muss, dass man die Platte anschließend nicht sieht. Bei der Montage der Stahldübel, tippe ich auf einen Montagefehler. Bei korrekt gesetzten Dübel hat man in der Regel keinen Schlupf, sondern einen Ausbruchkegel des Betons. Mein Verdacht ist eine vernachlässigte Bohrlochreinigung. Ich hatte mal 2,5 Tage bei Würth eine Weiterbildung zur Dübeltechnik. Wir haben 2 gleiche Anker gesetzt, aber nur ein Bohrloch gereinigt. Der Unterschied war eklatant. Der korrekt montierte Dübel hatte die Tragfähigkeit nach Datenblatt und einen schönen Ausbruchkegel. Der andere wurde einfach aus dem Bohrloch gezogen, bei nicht mal der halben Tragfähigkeit. Den Bohrstaub muss man sich etwa vorstellen wie Rollsplitt. Was mir auch nicht gefällt ist der sehr nahe Abstand der Dübel.

Wenn man sich mit der Firma auf eine Nachbesserung einigt, dann besteht darauf, dass jemand von Hilit, Fischer, Würth, … vor der Montage eingeladen wird der einen Dübelvorschlag macht.
 
A

Arauki11

@Fenix34 Der Mann bzw. auch Du solltest doch zumindest eine Planung von dem Vorhaben besitzen, was das Material (Dübel, Schrauben, Stufen...) angeht genauso wie die Ausführung bzw. baulichen Umstände (Wandbeschaffenheit etc.). Dazu noch diverse Berechnungen, denn er hat ja sicher nicht nur irgendetwas gekauft. Hast Du diese Detailinfos denn?
 
A

Allthewayup

Normalerweise werden die Anker mit einbetoniert.
Das Bedarf natürlich entsprechender Planung, ausgeführt durch Fachleute und Umgesetzt durch Profis zu Kosten bei denen entsprechende Beteiligte auch noch Leben können.

Nichts dergleichen ist in dieses Vorhaben eingeflossen. Das Ergebnis spricht nun leider für sich.
Es lässt sich auch keinerlei seriöser Rat zur alternativen Lösung geben, da man nicht weiß wie die Statik dieser Betonwand ausgelegt wurde und wie das Treppenhaus weiter bearbeitet wird.

Dem TE würde ich sofortige Unterstützung durch einen Rechtsbeistand raten, alles andere verzögert die Sache nur.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 473 Themen mit insgesamt 4430 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zur Ikea Metod Aufhängeschiene 21
2Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand 16
3Baugrund Tragfähigkeit ausreichend mit 3 Metern? 15

Oben