Lärmschutzwall breiter als im Bebauungsplan angeben

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Lärmschutzwall breiter als im Bebauungsplan angeben
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hetjam9

Hey, ein Foto wäre toll Wir stehen immer auf unserem Grundstück und es kommt einem schon sehr sehr klein vor, obwohles 704qm sind.
Hat denn einer von euch eine Idee wie und ob ich einen Teil des Walls abtragen könnte damit ich mehr Grundstück bekommen?

Und weiß jemand was zu meiner oben genannten Frage?
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir haben ein Grundstück gekauft in einem Neubaugebiet ... Jetzt haben wir festgestellt, dass der Wall ca. 10m von unserem Grundstück einnimmt (gemessen beim Beginn des Walls.) Das sind nun deutlich mehr wie erwartet und nimmt uns nun doch recht viel Grundstück.
Die Baufirma welche die Grundstücke verkauft und erstmalig erschließt hat auch den Wall errichtet. Habe ich nach Bebauungsplan einen Anspruch auf eine maximale Breite des Walls von 7m oder ist das nur eine Mindestbreite?
Zunächst einmal stellt sich mir die Frage, weshalb Du erst gekauft und dann geschaut hast?

Deine Frage läßt sich zudem so nicht beantworten, da dazu der gesamte Erschließungsplan bekannt sein müßte. Einzig: im Regelfall handelt es sich - wie auch in Deinem Upload vermerkt - um Mindestangaben. Nur - wieso nimmst Du nicht Verbindung zu Deinem Verkäufer auf und stellst ihm Deine Frage? Dessen Antwort zu überprüfen - für den Fall, daß Du unsicher bist, sie glauben zu können - kannst Du Kontakt zum Bauplanungsamt aufnehmen. Die Erschließungsmaßnahme wurde schließlich von dort abgesegnet.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

hetjam9

Hallo,

die genauen Grundstücksmaße habe ich im Vorfeld nicht nachgemessen, da vertraue ich dem Vermesser bzw. habe den Angaben im Bebauungsplan vertraut.

Den Verkäufer werde ich natürlich kontaktieren. Ich finde es immer schön wenn man ein wenig Hintergrundwissen hat ... er ist nun mal im Vorteil da ich von der Materie bei weitem nicht die Ahnung habe ...
 
D

DerBjoern

Verschmalern könnte man einen solchen Erdwall evtl durch große L-Steine. Vereinbarkeit mit Bebauungsplan und Überprüfung der generellen Machbarkeit vorausgesetzt.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich finde es immer schön wenn man ein wenig Hintergrundwissen hat ... er ist nun mal im Vorteil da ich von der Materie bei weitem nicht die Ahnung habe ...
Auch, wenn das jetzt widersprüchlich klingt - Du findest hier zumeist Infos von Laien wie Dir selbst; die Beiträge orientieren sich häufig am Bauchgefühl des Einzelnen und werden damit oft nicht richtiger.

Der Vermesser vermißt Dein Grundstück und zeichnet - je nach Beauftragung - alle relevanten Angaben wie bspw. Kanalhöhen oder - wie in Deinem Fall - den Schutzwall ein. Es ist nicht seine Aufgabe zu überprüfen, ob die vorhandenen Meßdaten mit den Buchstaben der genehmigten Erschließung übereinstimmen. Er überträgt den Status quo auf das Papier.

Setze Dich mit dem Erschließungsträger und der Kommune in Verbindung. Erst wenn Du von beiden Stellen Aussagen zum Thema vorliegen hast, "können" wir versuchen, den Wahrheitsgehalt zu erkunden

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Hallo,

Auch, wenn das jetzt widersprüchlich klingt - Du findest hier zumeist Infos von Laien wie Dir selbst; die Beiträge orientieren sich häufig am Bauchgefühl des Einzelnen und werden damit oft nicht richtiger.

Liebe Grüsse, Bauexperte
So ist es: wir machen alle die gleichen Fehler - und hinterher liest man darüber im Forum, wie man es hätte machen müssen

Wir haben zB auch nicht nachgemessen und vertraut. Zum Glück stimmt alles.
Beim Haus habe ich alles nachgemessen, da ich wirklich damals dachte, die hätten uns einen Meter geklaut , dabei hatte ich mich aus der Erinnerung versehen

Bilder habe ich Dir gesendet!

Wie wird denn der Wall begrünt? Von Euch? Zumindest habt Ihr Sichtschutz. Jemand ohne Wall muss sich ne Hecke ziehen, da geht auch ein qm Tiefe verloren
Wenn Ihr den Wall schön begrünt, geht der Rest nach Euren Wünschen darauf - ich würde also auf diese hässlichen Böschungshalterungen verzichten, wenn es geht (ausser, sie passen zum Haus).
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lärmschutzwall breiter als im Bebauungsplan angeben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
7Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
10Grundstück selber erschließen 13
11Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
12Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
15Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
16Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
17Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
18Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
19Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
20Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28

Oben