Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

wenn du die Hülsen erst einbetonierst kannst du ausrichten was du willst, dass wird so oder so komplett windschief.

Wir haben letztes Wochenende knapp 60 Meter Zaun aufgestellt. Der Zaun wurde, Element für Element, ausgerichtet, dann noch ein Mal am Schluss "am Stück" ausgerichtet und anschließend betoniert. Man braucht halt einige Eisen, Hölzer, Schnüre und viele Schraubzwingen zum ausrichten, dafür hat mein Nachbar jetzt den gradesten Zaun in der kompletten Stadt :p
 
Tolentino

Tolentino

Ach echt so? Ich hätte jetzt erst betoniert (ohne Hülsen) und mir dann Aufschraubhülsen mit 4 8x16 Bolzen auf diesen Punktfundamenten festgemacht. Dabei kann man ausrichten (Unterlegscheiben) und später mal den Zaun upgraden...
 
S

Stefan2.84

Ich habe mich ja für die Hülsen zum einbetonieren entschieden. Aber wie soll man denn den Zaun jetzt schon aufstellen? Vorm Betonieren? Hast du Bilder eurer Vorgehensweise?
 
Tolentino

Tolentino

Er schreibt ja:
Man braucht halt einige Eisen, Hölzer, Schnüre und viele Schraubzwingen zum ausrichten,
Für mich klingt das kompliziert und nach vielen benötigten Händen.

@Stefan2.84 Kannst du die Hülsen nicht noch zurückgeben?
Gerade als Alleinkämpfer klingt meine Methode einfacher. Vielleicht auch weniger haltbar, das weiß ich nicht, aber auf jedenfall besser händelbar.
 
G

guckuck2

Das kann man sich im Video auf youtube angucken. Man muss nicht gleich den ganzen Zaun auf einmal stellen, aber 3-4 Pfosten auf einmal, die Zaunelemente dazwischen ... das wird dann zu den Seiten abgestützt und Hölzer unter die Zaunelemente für die Höhe. Dann Ruck-Zuck Beton angießen ...
 
M

motorradsilke

Kenne leider niemanden mit Lochspaten. Ich denke wenn ich einen Bohrer mit größerem Durchmesser ansetzen würde, dann würde ich umso öfter an dickeren Brocken hängen bleiben.
Hat jemand einen Tipp wie ich die Hülsen beim einbetonieren am besten ausrichten kann? Ich habe mir jetzt aus Kannthölzern was gebaut und die Hülsen dann mit Schraubzwingen ausgerichtet. Da gibt es doch bestimmt ne clevere Lösung....
Den Beton so fest wie möglich anmischen, ins Loch schütten, die Hülsen reinstecken und mit der Wasserwaage ausrichten. Nicht mehr rangehen, bis es halbwegs trocken ist.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
2Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
3Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
4Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
5Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
6Eingangspodest Haustüre Beton 17
7Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
8Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert 21
9Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
10Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
11Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
12Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
13Keller aus WU Beton oder Poroton? 17

Oben