Lüften im gedämmten Dachboden

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Lüften im gedämmten Dachboden
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Kardionaut

ich bin nur nen Laie, aber die Frage ist doch wie und mit was gedämmt ist? Wenn du z.B. ne Aufsparrendämmung hast, welche Diffusionsoffen ist, dann kann es z.B. theoretisch gar nicht schimmeln. Aber wie gesagt, eigentlich habe ich keine Ahnung
 
I

Illo77

Zentrale "Kontrollierte Wohnraum Lüftung" wollen frostfrei stehen, also zumindest im gedämmten Raum.
Richtig =)

Außerdem dient somit der restliche Dachboden als Frostfreie Abstellfläche (da wir keinen Keller haben)...gerade die ganzen Kinderklamotten, Spielsachen, Kindersitz und Kinderwagen so wie Schlitten usw. was nur eine bestimmte Zeit in Gebrauch ist (Klamotten vom ersten Kind z. B. was irgendwo fürs zweite Kind zwischen gelagert wird)

Gedämmt ist mit Zwischensparrendämmung 240 mm Glaswolle 035
 
Musketier

Musketier

In der Aufzählung finde ich interessant, dass gerade Sachen, die sonst auch Frost abbekommen wie Kindersitz, Schlitten, Kinderwagen unbedingt Frostfrei stehen sollen. Wir haben eher das Problem mit Flüssigkeiten wie Farbresten, empfindliches Weihnachtszeug etc.
 
Musketier

Musketier

Man kann ja mal versuchen so etwas in einer Garage oder Carport unterzustellen...Ich sag nur Schimmel...
Ich meinte eher, dass man wegen dieser Dinge aus der Aufzählung nicht den Dachboden extra dämmen und heizen müsste. Das würde auch im Kaltdach funktionieren.
Aufgrund der Kontrollierte-Wohnraumlüftung läßt sich das aber nicht ändern.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüften im gedämmten Dachboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
2Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
3V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
5Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
7Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
8Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
9Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
10Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
11Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
12Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
13Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
14Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
15Dachboden Fußboden aufbauen 24
16Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
17Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
18Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
19Dicke der Verlegeplatten für Dachboden? - Seite 316
20Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35

Oben