Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
>> Zum 1. Beitrag <<

BastianB

BastianB

Ich hatte bisher nicht das Gefühl, dass durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung abends (vorausgesetzt die Luft wird kühler) auch auf maximaler Stufe eine nennenswerte Temperaturänderung erreicht wird. Vermutlich sind - wie von Sebastian beschrieben - die Luftwechselraten einfach zu gering. Fenster auf und Durchzug bringt da schon einen deutlich schnelleren und besseren Effekt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja deswegen habe ich ja geschrieben, dass wenn die Anlage das Haus auch nur ein wenig im Sommer abkühlen soll, dann der Wärmetauscher völlig außer acht gelassen wird und die Frischluft nur über den Bypass kommt...alles andere gehört in die Bunten und glänzenden Hefte der Verkäufer....
 
S

Saruss

Es ist natürlich so, dass es keinen großen Kühl Effekt gibt, aber wenn man tagsüber 12h lang um 8 Grad kältere Luft reinholt mit Wt ist das in Summe doch ein Unterschied, als wenn der Bypass auch am Tag offen ist

von unterwegs
 
L

Legurit

Wir kommen nachts auch mit Sommermodus von 23°C auf 21.5°C wenn es entsprechend kühler ist nachts...allerdings keine Ahnung wie viel davon auch ohne Sommermodus passieren würde
 
B

Bieber0815

Wir hatten Freitag und übers Wochenende draußen > 30 °C, innen etwa 23/24 °C. Wenn ich nun das Fenster öffne, hole ich mir > 30 °C warme Luft ins Haus. Lüfte ich über die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmetauscher, so wird die Frischluft dort abgekühlt. Es bleibt länger kühl im inneren des Hauses. Erst wenn es im Haus zu warm ist und die Außentemperatur unter die Solltemperatur des Hauses sinkt, wird der Bypass geöffnet.

Siehe auch #35 https://www.hausbau-forum.de/threads/Lüftung-im-Neubau-zentral-vs-dezentral-vs-Abluft.16160/page-4#post-140525
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
4Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
5Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
6Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
7Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
8Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
9Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun 29
11Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
12Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
13Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
14Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
15Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
16Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
17Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
19Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
20Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30

Oben