Lüftungsanlage im Sommer?

4,00 Stern(e) 6 Votes
A

Aotearoa

Tommes, bisher haben wir jetzt genau 1 mal warmes Wetter gehabt und nun ist es wieder kühl. Das Haus würde erst im Sept. 16 gestellt (holzständerbauweisse)

Mir fehlt die Luft, wenn die Anlage aus ist, bin spätestens ab Mitte Juni wieder komplett zuhause im muschu
 
S

SaGo_77

Mal ne Theorie:
Im Winter wird der "Speicher" mit Warmluft geladen von Innen, um die kältere Außenluft anzuwärmen... funktioniert das auch andersrum, sprich: Der "Speicher" wird gekühlt mit der Raumluft und kühlt die Außenluft ab?
Ansonsten halten wir es bei Grundversorgung am Tag, Nachts dann lüften (Stufe 2 oder 3)... hier hatten wir noch nie mehr als 22-23 Grad... mal sehn wie es dieses Jahr wird...
 
A

Alex85

Was denn für nen Speicher? Google mal nach Kreuzstromwärmetauscher.

Im Sommer nutzt man den Bypass. Dh. nachts Bypass an und Lüftung hoch drehen, damit die kühle Außenluft ohne Wärmerückgewinnung ins Haus kommt und die warme Luft im Haus direkt nach draußen geht, ohne die Zuluft zu erwärmen.
 
S

stroky750

Mal ne Theorie:
Im Winter wird der "Speicher" mit Warmluft geladen von Innen, um die kältere Außenluft anzuwärmen... funktioniert das auch andersrum, sprich: Der "Speicher" wird gekühlt mit der Raumluft und kühlt die Außenluft ab?
Ansonsten halten wir es bei Grundversorgung am Tag, Nachts dann lüften (Stufe 2 oder 3)... hier hatten wir noch nie mehr als 22-23 Grad... mal sehn wie es dieses Jahr wird...
Ja genau so funktioniert es. Nicht nur als Vorwärmung sondern auch als Kühlung.
Deshalb macht es immer Sinn über die Lüftung zu arbeiten statt über Fenster.
 
S

SaGo_77

Bein uns gibt's nur den Modus Durchlüften, und da geht Luft nur rein / raus (?), auf jeden Fall nur in eine Richtung...
 
B

Bieber0815

Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Bypass sollte einfach durchlaufen. Das dämpft dann das Aufheizen des Hauses, es bleibt länger kühl. Wer große Fensterfronten hat und diese nicht verschattet, bekommt trotzdem in Null Komma nichts ein warmes Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage im Sommer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
2Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
3Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
4Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
5Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus? 22
6Erfahrung Lüftung Rollokasten: Aereco Zuroh 100 15
7Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
8Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
10Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
11Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
12Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
13Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung 29
14Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung 30
15Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16

Oben