Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
>> Zum 1. Beitrag <<

K

KarstenausNRW

luft-luft-vs-luft-wasser-im-kfw-55-haus-kuehlfunktion-wichtig-634253-1.png

Kaufen, einstecken, kühlen und dazu noch ein paar Füllwörter für die Forumssoftware...
 
J

jrth2151

Wieso ist eigentlich noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, zur normalen Wärmepumpe, Klimaanlagen Innengeräte statt der Fußbodenkühlung anzubieten?
Die Technik ist doch afaik die gleiche und bei einer Split-Klimaanlage hat man ja quasi die gleiche Außeneinheit nochmal draußen stehen.
Gibt es einen technischen Grund, weshalb man das nicht verbinden kann?
 
R

Ramona13

Wieso ist eigentlich noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, zur normalen Wärmepumpe, Klimaanlagen Innengeräte statt der Fußbodenkühlung anzubieten?
Die Technik ist doch afaik die gleiche und bei einer Split-Klimaanlage hat man ja quasi die gleiche Außeneinheit nochmal draußen stehen.
Gibt es einen technischen Grund, weshalb man das nicht verbinden kann?
Bei Panasonic hab ich gesehen, dass es eine Aquarea EcoFlex gibt, die das kann. Ich hab die noch in keinem Online-Shop entdecken können
 
A

Alessandro

Wieso ist eigentlich noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, zur normalen Wärmepumpe, Klimaanlagen Innengeräte statt der Fußbodenkühlung anzubieten?
Die Technik ist doch afaik die gleiche und bei einer Split-Klimaanlage hat man ja quasi die gleiche Außeneinheit nochmal draußen stehen.
Gibt es einen technischen Grund, weshalb man das nicht verbinden kann?
eine "Klimaanlage" ist eine Luft-Luft Wärmepumpe!
Im gut gedämmten Neubau würde ich sowas gg. der Luft-Wasser-Wärmepumpe immer bevorzugen.
Schnellere Reaktionszeit bei ERR, weniger Investkosten, aktive Entfeuchtung, kaum Platzbedarf im Hauswirtschaftsraum oder Keller!
Warmwasser macht man dabei mit elektr. Durchlauferhitzer.
 

Anhänge

J

jrth2151

eine "Klimaanlage" ist eine Luft-Luft Wärmepumpe!
Im gut gedämmten Neubau würde ich sowas gg. der Luft-Wasser-Wärmepumpe immer bevorzugen.
Schnellere Reaktionszeit bei ERR, weniger Investkosten, aktive Entfeuchtung, kaum Platzbedarf im Hauswirtschaftsraum oder Keller!
Warmwasser macht man dabei mit elektr. Durchlauferhitzer.
Das ist mir schon klar. Die Frage ist, wieso noch kein Hersteller für die normale Wärmepumpe (Heizungsanlage) passende Innengeräte anbietet, die im Winter kühlen können. Es gibt ja auch Multi-Split Anlagen für Klimaanlagen, wieso nicht sowas in der Art?
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
2Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
3Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
4Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
5Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
6Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
7Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
8Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
9Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
10Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
12Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
13Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
14Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
15Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
16KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
18Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
19Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
20Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13

Oben