LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauherr am L

Die Frage ist auch wie ist der Wirkungsgrad unterschied bei der Wärmerückgewinnung?
Hm... also laut den Daten auf der Stiebel Eltron Website findet sich nur die Angabe "Wärmebereitstellungsgrad bis 90%". Mehr konnte ich nicht finden. Ob das die Kontrollierte-Wohnraumlüftung meint, weiß ich jetzt auch nicht.

90% wären ja jetzt auch nicht mehr, als bei einer normalen Kontrollierte-Wohnraumlüftung, oder? Das wäre etwas enttäuschend, zumal es hieß, dass eben die Abluft der Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch von der Luft-Wasser-Wärmepumpe genutzt wird und damit dort noch mehr Energie zurückgewonnen wird...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
90% wären ja jetzt auch nicht mehr, als bei einer normalen Kontrollierte-Wohnraumlüftung, oder? Das wäre etwas enttäuschend, zumal es hieß, dass eben die Abluft der Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch von der Luft-Wasser-Wärmepumpe genutzt wird und damit dort noch mehr Energie zurückgewonnen wird...
Ich weiß ja nicht was du dir da so vorstellst, aber das Integralgerät sind eben die drei Geräte gemeinsam in einem Gehäuse. Somit hast du da eine separate Kontrollierte-Wohnraumlüftung, eine separate Wärmepumpe und ein Warmwasserspeicher hübsch verpackt.

Dementsprechend unterscheiden sich die Werte nur bedingt von denen der drei separaten Geräte.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
2Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
3Stiebel Eltron WPL 08 S 15
4Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
6Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
7Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
8Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
11Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 49
12Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
13Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
14KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
15Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
16Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? 16
19Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? 16
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43

Oben