Markise Material und Farbberatung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Markise Material und Farbberatung?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

shenja

Ich würde die Markise dann wohl eher teilen. Wird nur wegen dem Motor doppelt so teuer. Auf jeden Fall würde ich das Thema Wind berücksichtigen. Sicher machen bei Dir 6 Meter keinen Sinn, ich habe ja such von unserer gesprochen und da waren 6 Meter schon sportlich. Sie Hang aber auch höher als bei Euch.
 
DieScholz´ens

DieScholz´ens

ja so ne Teilung ist vllt gar nicht schlecht und ne Überlegung wert, auch das Hellgrau gewinnt an Sympatie hab mal ein wenig Bildersuche betrieben.
Ich hab bei Pergola´s und alles was man so anbaut weniger ein Licht als ein Platzproblem, der Garten ist 100qm ( manche werden schmunzeln aber in München bist du ein König damit )
Daher hadere ich etwas mit so einem Gestänge.
 
L

Lumpi_LE

hm, wir auch - die muss man auch bei Sturm nicht einfahren. Meine Eltern dagegen hatten eine Markise, die ist schon immer bei einem leichten Windstoß eingefahren...
 
O

Obstlerbaum

Wenn die Raffstores geteilt werden, kann man bei stabilen Modellen auf Sturmwächter verzichten. Die Fensterfront ist vermutlich auch nicht so exponiert. Ich sehe aber auf dem Foto nicht, wo die 8m sein sollen...?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Markise Material und Farbberatung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Empfehlung zu Markise 12
2Feste Markise sinnvoll? 18
3Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43

Oben