Ein schlüsselfertiges Haus beinhaltet schon per Definition folgende Eigenleistungen:
- Malerarbeiten
- Böden (bis auf die in der Bauleistungsbeschreibung enthaltenen, in der Regel die Bäder, seltener Küche, HAR und Diele)
huch, ja danke für's raussuchen @ypg.
Also falls der TE noch fragen hat kann ich das sicher noch irgendwo raussuchen. Wobei es natürlich sein kann, dass sich inzwischen was geändert hat bei Massa Haus.
Aber wenn man ernsthaft anfragt, kriegt man ja auch was vom Vertreter. Also dürfte jetzt nicht so schwer sein aktuelle Dokumente zu bekommen.
Bzgl. des Angebots am besten nochmal genau prüfen ob das auch wirklich inkl der Handwerkerleistungen ist. Ich erinnere mich dunkel dass man da so Materialpakete buchen konnte, da war dann aber die Arbeit nicht mit drin.
Also das nochmal genau checken notfalls schriftlich bestätigen lassen!
Es gibt eben leider keine allgemeingültige Definition für schlüsselfertig.
Es stimmt zwar, dass die meisten Anbieter darunter ohne Wand- und Bodenbeläge verstehen. Aber manche eben zum Teil doch (Fliesen und Laminat bis x m² und y EUR/m² Q2 mit Raufaser und Dispersionsfarbe.
Und andere sogar komplett einzugsfertig mit Küchengutschein über 9000 EUR (hat einer in Berlin mit geworben).
Manche bieten rudimentäre Außenanlagen inkl. an oder die Entwässerung, manche überhaupt gar nichts was außerhalb der Außenwände ist.
Bei mir war das Bodengutachten, Baustellen WC und Bauabfallentsorgung mit drin, aber Die Trinkwasserschutzrohre mussten wir extra in Potsdam holen und bereitlegen obwohl sich hinterher herausgestellt hatte, dass die bei den Berliner Wasserbetrieben eigtl mit im Anschlusspreis drin sind (abholen musste man dort aber auch selbst).
Innen hätte ich Q2 und Raufaser im Basispreis mit bekommen aber ich habe dann eh ganz viel ausgemustert.
Also eigentlich etwas, was man nicht machen sollte (insbesondere wg. Schnittstellenproblemen, aber auch weil man nie den vollen Betrag gutgeschrieben bekommt).
(Im Nachhinein bzw mitten drin stellte sich aber raus, dass ich eigtl noch mehr hätte rausnehmen sollen. Das war leider eine Nulpentruppe. Die einzigen die halbwegs kompetent waren, waren der Dachdecker/Zimmermann und der Elektriker, aber auch die waren nicht gerade zugänglich oder Kommunikationsexperten.
Der Putzer war an sich kompetent, hat aber gegen die ARdT verstoßen und zumindest ein MA war nen ziemlicher Pöbler.)
Also im Prinzip hätte ich so ne Ausbauhausgeschichte machen können. Oder gleich alle Gewerke zusammensuchen, denn außer Rohbau + Dach und Elektriker habe ich eh alles selbst zusammengesucht oder selbst gemacht.
Also wenn man die Zeit hat, jemanden der sich zumindest teilweise auskennt und die Mühen nicht scheut, kann man durchaus günstiger als im Schnitt sein Häuschen bauen in dem man dann zum Schluss auch gut drin wohnen kann
Bei mir liegt aktuell auch ein Massa Haus Angebot auf dem Tisch was eine Option darstellt.
Allerdings genau das Gegenteil wie bei dir, minimalste Ausbaustufe, also nur Haushülle, ohne Bodenplatte und gar kein Ausbaupaket.
Habe daher auch die 200 Seiten Baubeschreibung mir die letzten Tage einverleibt.
Der Knackpunkt ist halt was verstehst du unter "schlüsselfertig"... das ist definitiv kein einzugsfertiges Haus am Ende wo du keinen Handschlag mehr machen musst.
Sind da überhaupt Bäder dabei? In den 200 Seiten kommt bei mir das Wort "Bad" exakt 4x drin vor und das ist im Elektroteil bezüglich Anzahl der Steckdosen. Klar kannst du dir in der Bemusterung nachher ein Bad mitnehmen gegen Aufpreis aber wer montiert das dann? Kann aber natürlich sein dass es da noch weitere bzw. ausführlichere Baubeschreibungen gibt die ich gar nicht bekommen habe.
Ganz wichtig ist das du die "Fast-Fertig-Option" mit drin hast, das beinhaltet dann auch die Montage des jeweiligen gekauften Ausbaupaket, sonst bekommst du da einfach nur das Material hingestellt.
Auf mich hat Massa Haus ein sehr guten Eindruck gemacht was das nackte Ausbauhaus betrifft, hier kann man überraschend viel individualisieren und die Preise halten sich für die Anpassungen an der reinen eckigen Haushülle echt in Grenzen.
Ich war auch überrascht wie "klein" der Aufpreis für die größeren Hausvarianten war, der Preis pro qm² nimmt extrem rasant ab nach oben hin, bezogen auf die Haushülle.
Bei den weiteren grundlegenden Extras wie Heizung, Wasser und Elektrik wäre ich schon vorsichtig, da muss man echt schon gut vergleichen!
Generell würde ich Massa Haus nicht empfehlen wenn du handwerklich nichts selbst machen willst... da bist du meiner Meinung einfach beim komplett falschen Anbieter.
Das ist vermutlich jetzt natürlich immer sehr abhängig vom Verkäufer, aber mir wurde genau das auch sehr offen und ehrlich/glaubwürdig kommuniziert. Man hat sich klar abgegrenzt was sinnvoll ist/geht und was eben nicht.
Ich bin natürlich aber auch ins Gespräch gegangen und habe aktiv nach einem Ausbauhaus gefragt, schlüsselfertig war eh kein Thema.
Die Preise auf deren Homepage sind übrigens wirklich die realen Preise für deren Haushüllen ohne alles für den gezeigten Grundriss mit den darin eingezeichneten Fenster inkl. voller Montage und Planung. (natürlich nicht die Beispiel Bilder)
Da kann man schon mal einen groben Vergleich ziehen, was welches Haus/Form/Größe mehr/weniger kosten könnte.