Mauer auf Grundstücksgrenze

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Mauer auf Grundstücksgrenze
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Die Erfahrung haben Nachbarn gemacht - allerdings war die Garage (gemauert) noch nicht fertig.
Ergebnis: Die Ecke musste abgeschlagen und passend gemacht werden, inkl. des Fundaments . Sie haben auch nicht wirklich nette Nachbarn an dieser Seite...
 
D

DG

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wenn des Nachbars Garage mit einem Eck auf dem eigenen Grundstück sitzt und man deshalb keine Grenzmauer mehr in gerader Linie setzen kann?
Ja, täglich. Beruflich.

Schnelle Variante: Mauer so bauen, dass es passt, Bier trinken - fertig.

Immer noch schnelle Variante, wenn's unbedingt sein muss: örtlichen Vermesser anrufen und sich über Grenzabweichungen/Überschreitungen informieren. Kommt idR nicht viel dabei heraus, in NRW werden Überbauten von Garagen nur nachrichtlich im Kataster geführt. Bis das so relevant wird, dass es zu einer Baulasteintragung/Teilung o.ä kommt, muss das schon etwas mehr sein, als nur eine Ecke auf des Nachbarn Grund - was ein Richter daraus macht, steht ggflls. auf einem anderen Blatt.

Weniger schnelle Variante: Vor Gericht ziehen und armdicke Aktenberge erzeugen, wo nach 5 Jahren rauskommt, dass nichts rauskommt und jeder sein Bier allein trinkt.

Also, wie groß ist denn der (vermeintliche) Überbau? Sind die Grenzsteine denn überhaupt noch sichtbar und unverletzt? Ansonsten kannst Du den Überbau gar nicht verifizieren. Kann genau so gut sein, dass die Garage richtig steht und der Grenzstein verschoben ist - dann steht möglicherweise Deine Mauer falsch. Kann man aber alles heilen/verhindern, wenn man Variante 1 wählt (und der Nachbar mitspielt).

MfG
Dirk Grafe
 
cuddee

cuddee

Guten Morgen zusammen,

es gibt ein Update. Gestern trudelte endlich - nach nun fünf Monaten Wartezeit - die Baugenehmigung samt rotem Punkt ein.
Fazit: Wir hatten ja Einblick in das Anwaltsschreiben des Nachbarn bekommen, er hatte darauf spekuliert, dass das Grundstück gar nicht bebaut werden darf, weil seiner Meinung nach verschiedene Richtlinien und Vorgaben nicht eingehalten werden können. Dem ist zum Glück nicht der Fall. Wir werden nun davon befreit, den nördlichen Stellplatz zu bauen, dürfen die Mauer 5 Meter auf Höhe des Straßenniveaus in das Grundstück hineinziehen. Außerdem darf die Mauer - wie im Baurecht vorgeschrieben - 1,50m Höhe ab dem bestehenden Gelände hoch sein und das reicht uns locker. So Dinge, wie dass uns angekreidet wurde, wir hätten zu wenige Fahrradstellplätze, wurden vom Bauamt von vornherein abgewimmelt.
Die Freude auf unserer Seite ist groß, nun hoffen wir auf einen baldigen freien Slot beim Bauträger, damit wir demnächst loslegen können.

Viele Grüße
 
f-pNo

f-pNo

@cuddee
Ich freue mich für Euch, dass diese Stolpersteine aus dem Weg geräumt sind.
Viel Spass beim Bauen.
Achtet darauf, dass die Baufirma wirklich alles korrekt macht (Baustellenabsicherung; nicht das Nachbargrundstück befahren, betreten oder benutzen; etc.). Ich kann mir vorstellen, dass Euer lieber Nachbar jetzt jeden Stein in den Weg legen wird, der ihm in die Hand fällt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauer auf Grundstücksgrenze
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
5Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
6Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
7Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
8Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
9Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
10Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
11Grundstück ohne Abendsonne kaufen - Was würdet ihr machen? 15
12Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
15Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
16Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
17Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
18Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
19Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
20Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35

Oben