Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.
>> Zum 1. Beitrag <<

S

shenja

Unser Hauswirtschaftsraum ist ca. 175x175. Gemessen habe ich jetzt nicht. Dürfte aber ca. hinkommen.
Darin ist der Hausanschluss, Therme, 120 l Wasserspeicher, großer Stromkasten sowie Waschmaschine und Trockner übereinander. Tür geht nach außen auf.
Es ist schon mächtig klein und gerade wg. der Waschmaschine hätten wir gerne mehr Platz.
 
Thielemann03

Thielemann03

Wenn man so wenig Platz hat, ist es sinnvoll, die Heizung unter dem Dach unterzubringen, denn das spart den Schornstein ein und eine Waschmaschine im HAR ist sowieso fehl am Platz, aber ich kann das auch nur sagen, weil ich keine Platznot habe. Manchmal geht es nicht anders und dann kann man froh sein, dass Alles hinein passte.
 
D

Dodekaeder

Worüber reden wir denn hier? Die Bodenplatte samt Abflussleitungen und Durchbrüchen nach außen ist doch schon fertig, das EG gemauert und die EG Decken gegossen!

Wozu willst Du den Gesamtplan haben? Soll das Gäste-WC auf die andere Seite der Bodenplatte samt Kernbohrung und Verlegung der Abflussrohre?

Das Ding ist doch durch! Es ist alles fertig geplant beim GU. Soll der TE jetzt 10k€ oder mehr in die Hand nehmen damit das WC Wohnraum wegnimmt.

Realistisch bleibt das so. Bis irgendjemand sagt das geht ok, wenn nicht dann muss der GU sich was überlegen, zur Not auf Kosten des TE, denn Er hat die Planung freigegeben.
Ich hab nichts freigegeben, denn ich hab ja keine Ahnung von sowas.

Aber wie hat der GU die Baugenehmigung bekommen wenn alle sagen dass der Raum viel zu klein ist?
 
Z

Zaba12

Ich hab nichts freigegeben, denn ich hab ja keine Ahnung von sowas.

Aber wie hat der GU die Baugenehmigung bekommen wenn alle sagen dass der Raum viel zu klein ist?
Klar hast Du das mit deiner Unterschrift der Eingabeplanung freigegeben. Dein Raumprogramm wird nicht beurteilt bei der Baugenehmigung.

Lass es jetzt mal laufen und schau was passiert oder „nicht passiert“.
 
D

Dodekaeder

Unser Hauswirtschaftsraum ist ca. 175x175. Gemessen habe ich jetzt nicht. Dürfte aber ca. hinkommen.
Darin ist der Hausanschluss, Therme, 120 l Wasserspeicher, großer Stromkasten sowie Waschmaschine und Trockner übereinander. Tür geht nach außen auf.
Es ist schon mächtig klein und gerade wg. der Waschmaschine hätten wir gerne mehr Platz.
Dan würde bei uns ja auch alles reinpassen ohne Waschmaschine und Trockner.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
2Waschmaschine "herausheben" 18
3Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
4Baugenehmigung Antrag 12
5Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
6Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
7Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
8Erteilung der Baugenehmigung? 24
9Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12
10Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
11Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? 20
12Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
13Baugenehmigung Terrassenüberdachung 14
14Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
15Baudarlehen ohne Baugenehmigung möglich? 17
16Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
17Bauen ohne Baugenehmigung möglich? 26
18Amtshaftung Baugenehmigung Nachbar - Schlagworte gesucht 14
19Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12

Oben