Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

M4rvin

M4rvin

Der Nachbar wird ja oben noch eine Hecke oä setzten, dh Sichtschutz brauche ich schonmal nicht.

Links werde ich evtl drei Kompostkammern mauern, dazwischen vielleicht ein paar Kletterpflanzen, Hochbeete.
Meint ihr vom Standort würde da ein Obstspalier klappen? Ist zwar meine Südseite, aber durch das Haus/Hecke dann eher eine schattige Nordseite.
 
P

pagoni2020

Und schon wieder hier im Forum etwas kennengelernt, was wir schön finden, uns aber nicht leisten können.
Warum nicht?
Je nachdem wo Du wohnst kannst Du diese großen Kieslsteine sehr günstig bekommen; ich kenne den aktuellen Preis nicht jehr aber ich hatte einmal etwas damit gestaltet und habe mir das dann immer hängerweise an unserem kleinen Hafen geholt, dort wo sowieso die großen Sanddepots waren für die örtl. Baufirmen.
Wenn es nur zur Deko ist und Nichts halten muss ginge es vlt. doch. Ist nur die Frage, ob in Deiner Gegend diese Steine Massenware sind. Dort wo es Rheinkies gibt könnte man mal nachfragen, niemals im Bamarkt in kleinen Säcken, dort wirst sonst arm.
 
D

danixf

Und schon wieder hier im Forum etwas kennengelernt, was wir schön finden, uns aber nicht leisten können.
Wenn man motiviert genug ist und die logistischen Probleme lösen kann, die so ein Projekt mit sich bringt, dann ist das ein super Gartenprojekt auch in EL.
Einfach mal Kieskuhlen anfragen. Bei uns belaufen sich die Kosten auf etwa 100€/T. Mit einer Tonne schafft man ca 2m³
 
Y

Yosan

was macht so einen Friesenwall aus, im Vergleich zu sonstigen Trickenmauern? Dass es Kiesel (also rundere Steine) sind oder was?
 
G

guckuck2

Und schon wieder hier im Forum etwas kennengelernt, was wir schön finden, uns aber nicht leisten können.
Es gibt so viele Dinge, die kommerziell erworben schweine teuer sind aber wenn man jemanden kennt, oder kreativ wird ... wir haben Sandstein im Boden, gerade die Häuser mit Keller haben da ganz schöne Brocken ausgebuddelt. Natürlich lassen die alle teuer abfahren, obwohl man damit z.B. den Garten gestalten könnte. Macht nur keiner in Zeiten von grauer Stabmatte und Rasenroboter. Leider. An Natursteinmauern und dergleichen hat da keiner Interesse.
Aufm Dorf fragst auch mal den Bauern, ob er dir was fahren kann usw., der Städter beauftragt da Firmen samt Fuhrpark, da hängt gleich ne Null mehr am Preis.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hecke ist weg 29
2Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
3Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
4Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
5L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
6L-Steine direkt an Nachbarzaun? 37
7Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
8Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
9Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
10Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62

Oben