Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

mman182

Hallo zusammen,

wir haben ein Neubau Reihenhaus gekauft, geheizt wird per Nahwärme. Nun haben wir die Option zwischen einer 10-jährigen und 20-jährigen Vertragskaufzeit mit dem Wärmeversorger zu wählen, Unterschiede gibt es nur beim Grundpreis. Da wir keinerlei Ahnung von der Thematik haben, wollte ich bei bei euch nachfragen.
Primärenergiefaktor liegt bei 0,39fp, 55% Umweltwärme, 35% KWK Kopplung, 10% Spitzenlast (Erdgas).

Bei 10 Jahren liegt der Grundpreis bei 107,64 € brutto im Monat, bei 20 Jahren sind es 61,51 €.

Was würdet ihr machen?

LG
 
N

nordanney

Ich würde mir dann mal die Arbeitspreise anschauen. Oder ist der dann nicht festgeschrieben?
Könntest Du nach 10 Jahren die Heizung tauschen und eine Wärmepumpe einbauen?
 
M

mman182

Arbeitspreis ist bei beiden Varianten gleich. Es gilt eine Preisgleitklausel, also Formel die den Arbeitspreis Abhängig von einem öffentlichen Index anpasst. Wärmepumpe nach 10 Jahren hinstellen sollte kein Problem sein. Ich tendiere eher zu den 10 Jahren, bin mir aber nicht sicher ob ich etwas nicht bedenke. Kompliziertes Thema :D
 
N

nordanney

Arbeitspreis ist bei beiden Varianten gleich. Es gilt eine Preisgleitklausel, also Formel die den Arbeitspreis Abhängig von einem öffentlichen Index anpasst. Wärmepumpe nach 10 Jahren hinstellen sollte kein Problem sein. Ich tendiere eher zu den 10 Jahren, bin mir aber nicht sicher ob ich etwas nicht bedenke. Kompliziertes Thema :D
Wenn Du nach 10 Jahren wechseln kannst (sollte oder ist es tatsächlich so?), dann würde ich 10 Jahre nehmen (trotz des Mehrpreises von T€ 5,5 über 10 Jahre). Dann Wärmepumpe hinstellen (man könnte ja jetzt schon mal planen und passende Wanddurchlässe vorbereiten, sofern das Haus noch nicht fertig ist).

Ganz schön teurer Spaß, Eure Nahwärme.
 
R

RotorMotor

Ist der Grundpreis denn fest, oder hat der auch eine Preisgleitklausel?

Ansonsten wäre mir die 10 Jahre Variante zu teuer.
Mit Inflation(2.2%) abgezinst zahlt man da ja 11700€ Grundgebühr.
Bei 20 Jahren wäre es nur 300€ mehr für die doppelte Lauf-/Nutzungszeit.

Und gibt es zusätzliche noch eine Mindestabnahme?
Oder kann man auch aufhören es zu nutzen, wenn man trotzdem weiter die Grundgebühr entrichtet?
 
N

nordanney

Bei 20 Jahren wäre es nur 300€ mehr für die doppelte Lauf-/Nutzungszeit.
Aber trotzdem rd. T€ 15 nur als Grundgebühr zzgl. Heizkosten. Meistens auch recht hoch. Ich würde so schnell wie möglich raus aus diesem Vertrag, wenn ich bedenke, dass die Betriebskosten für eine Wärmepumpe (ja, die kostet auch die Anschaffung) wahrscheinlich geringer als alleine die Grundgebühr bei der 20jährigen Laufzeit sind.
 
Zuletzt aktualisiert 12.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1817 Themen mit insgesamt 26682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? 11
2Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen? 39
3Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
4Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
5Wie findet Ihr das Nahwärme Angebot? 23
6Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
7Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
8Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
9Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
10Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
11Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
14Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
15Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
16Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
17KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
19Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
20Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20

Oben