Nebenkosten nach dem Hausbau

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Nebenkosten nach dem Hausbau
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Auch Kunst wird abgefragt. Zusätzlich Wandbeläge, Teppiche usw.
Konnte es auch nicht glauben...
Zumindest in BW.
Bei uns wird das eh ne Diskussion was Wohnfläche ist uns was nicht...
Warten wir es ab.
 
Pinky0301

Pinky0301

Sorry, falls Off-Toppic: Wie ist das denn mit der Grundsteuer in unserem Fall, da wir nur sanieren? Kommt da irgendwann eine neue Abfrage? Wir machen aber nichts mit Bauantrag oder so, also eigentlich weiß von den Ämtern niemand, was hier passiert.
 
rick2018

rick2018

Keine schlafenden Hunde wecken. Normalerweise nichts.
Wenn die neue Regelung kommt wird eh immer angepasst nach Alter usw.
 
W

Wiesel29

Wo kein Kläger da kein Richter
Ich hab noch nie gehört, dass jemand nach einer Sanierung auf einmal mehr Grundsteuer zahlen musste
 
S

saralina87

Die Vordrucke sind für Westdeutschland einheitlich. Es GIBT keine Abfrage von Kunst, wie kommst du denn darauf?
Wie gesagt, Wandbelag und Bodenbelag als Ausstattungsmerkmal logisch, aber das sind keine Kunstobjekte.
Mal Butter bei die Fische, ich bearbeite täglich solche Erklärungen, ich behaupte mal ich hab da eine gewisse Grundkenntnis.
Was Wohnfläche ist und was nicht ist übrigens auch so klar geregelt, da dürfte es eigentlich keine Diskussionen geben.
 
S

saralina87

Wo kein Kläger da kein Richter
Ich hab noch nie gehört, dass jemand nach einer Sanierung auf einmal mehr Grundsteuer zahlen musste
Das kann schon passieren, aber tatsächlich nur wenn auch ein Bauantrag für die Maßnahmen gestellt werden muss und wenn die Sanierungsmaßnahme gravierend genug sind. Die Grenzen bis zur Wertfortschreibung sind doch recht hoch.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkosten nach dem Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
2Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
3Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
4Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
5Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
6Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
7Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
8Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
9Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
10Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
11Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 111
12Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
13Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
14Grundsteuer/Neubau,wie setzt sich die Grundsteuer zusammen? 24
15Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung? 28
16Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
17Laufende Nebenkosten vor allem Grundsteuer 12
18Neuregelung der Grundsteuer ab 2020 79
19Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu 116
20Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29

Oben