Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanse987

Natürlich macht man das "normalerweise" nicht. Es geht auch nicht um Kosten, sondern einen Lösungsansatz, falls dem TE am Ende des Tages genau 1 Port fehlt. Dann tut das eigentlich nicht weh, nicht jedes Gerät braucht GBit-LAN. Übrigens bauen das fast alle GU, die wir geprüft haben, im Standard so.
Was soll das Aufsplitten bei der Portzahl bringen. Wenn ich eine Doppeldose mit einem Kabel anfahre, dann brauche ich trotzdem 2 Ports am Patchpanel und Switch.
Dieses Kabelsplitten macht man schon einige Zeit nicht mehr. Ein GU der dies heute noch so macht, gehört „geteert und gefedert“!!! Trotzdem immer mit dem GU sprechen und klar kommunizieren was man will.
 
S

SenorRaul7

Ich hoffe der Elektro-Meister versteht das alles so wie ich es möchte
Wie schätzt ihr den Arbeitsaufwand in meinem Fall ein? Schon außergewöhnlich oder eher Standard bei heutigen Einfamilienhaus?
Wie lange braucht ein Elektriker für die Verkabelung, Patchen, Anschließen, Dosen legen etc. ungefähr?
 
H

hanse987

In der Menge würde ich sagen leider noch kein Standard. Eine Netzwerkdose vernünftig und voll auflegen sollte ein normaler Elektriker schon schaffen.
 
rick2018

rick2018

Baust du mit GU oder Einzelvergabe?
Bei Einzelvergabe sehe ich gar kein Problem.
Bei GU weiss man nie Aber es ist sicherlich kein Standard.
Aber für ein Elektriker ist es eine leichte Aufgabe.
Netzwerkschrank, Patchfeld usw. beistellen.
Die sollen dir einen Plan geben welches Kabel wo aufgelegt ist und Protokoll wo jeder Anschluss durchgemessen wurde.
Bei meiner Schwerster (schlechter GU, inzwischen insolvent) mussten wir alles durchmessen um herauszufinden welcher Dose welcher Port ist. Dabei kam auch raus dass zwei Dosen schlecht aufgelegt waren und nur auf 100 MBit liefen. Nachdem ich es neu aufgelegt hatte war alles wie es sein sollte.
 
O

Obstlerbaum

Ich hoffe der Elektro-Meister versteht das alles so wie ich es möchte
Wie schätzt ihr den Arbeitsaufwand in meinem Fall ein? Schon außergewöhnlich oder eher Standard bei heutigen Einfamilienhaus?
Wie lange braucht ein Elektriker für die Verkabelung, Patchen, Anschließen, Dosen legen etc. ungefähr?
Beim Kabel ziehen selbst gibt es keinen Unterschied zwischen 3x1.5 und Ethernet. Der Rest ist abhängig von Deiner Baufirma bzw. der Vergabe. Einfach vorher fragen, bei uns sind Doppeldosen in drei Räumen und ein Patchfeld im Keller Standard, der Rest gegen Aufpreis...
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 801 Themen mit insgesamt 13267 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3EDV Kabel und W-lan Router 43
4Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
5LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
65-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
7Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
8Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
9Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
10Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
11CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
12Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
13Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 33
16Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
17Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
18Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
19Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
20Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? 23

Oben