Neubau Doppelhaushälfte ohne KfW Standard sinnvoll?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Habt ihr alle den Schuss nicht gehört?
Wegen ein paar kWh/m2*a auf dem Papier soll ein ansonsten scheinbar passendes Haus nicht gekauft werden?
Das ist doch einfach egal.
Da ist der Dämmwahn wirklich voll in den Köpfen angekommen.
Und die Lattung auf dem Spitzboden ist auch noch entscheidend? Das macht man an einem Wochenende.
Wenn Lage und Schnitt passen wie du sagst schlag zu...
seh ich ganz genauso - auch mit der Wortwahl!
 
G

Grantlhaua

Leute, es hat ja keiner gesagt dass das Haus schlecht ist... Nur passt meiner Meinung nach Preis/Leistung nicht. Wenn da Böden,... drin wären würde ich sagen okay aber so ist das ein bisschen Mau.
 
C

cloudwalker

Wieso dann keine Wohnung kaufen und weiter schauen? Dann wirft man zumindest die Miete nicht zum Fenster raus.
Naja mit der aktuellen Miete lässt sich gut was beiseite legen. Es ist auch kein Kind im Anmarsch sodass es dringend wäre
In der Lage in der ich ein Haus kaufen wollen würde gibt es so gut wie keine Mehrfamilienhaus. Und in der nächsten Stadt liegen Wohnungen derweil bei rund 4200€/m². Das ist auch nichts was man mal eben als Übergangslösung kauft.

Leichter geworden ist die Entscheidung durch den Thread hier nicht aber danke trotzdem für eure Antworten. Letztlich gehören zum Hauskauf wohl immer auch Eier in der Hose und es schwingt doch immer das ungute Gefühl mit in einer Phase zu kaufen in der eigentlich alles (außer dem Kredit) zu teuer ist.
 
C

cloudwalker

Hallo noch einmal,
morgen steht noch ein Termin vor Ort an und beim nochmaligen durchsehen der Unterlagen fiel mir auf, dass ich offensichtlich nicht richtig gelesen habe.

Es handelt sich nicht um 17,5cm Poroton mit WDVS sondern um 17,5cm Poroton mit 16cm Wärmedämmputz. Das kommt mir irgendwie noch merkwürdiger vor. Soweit ich jetzt herausfinden konnte wird Wärmedämmputz hauptsächlich zur Altbausanierung genutzt und dort auch nur bis zu einer Dicke von 10cm.

Das werde ich morgen auf jeden Fall noch ansprechen. Habt ihr von einer solchen Kombination schon einmal gehört?
 
F

fragg

Hallo noch einmal,
morgen steht noch ein Termin vor Ort an und beim nochmaligen durchsehen der Unterlagen fiel mir auf, dass ich offensichtlich nicht richtig gelesen habe.

Es handelt sich nicht um 17,5cm Poroton mit WDVS sondern um 17,5cm Poroton mit 16cm Wärmedämmputz. Das kommt mir irgendwie noch merkwürdiger vor. Soweit ich jetzt herausfinden konnte wird Wärmedämmputz hauptsächlich zur Altbausanierung genutzt und dort auch nur bis zu einer Dicke von 10cm.

Das werde ich morgen auf jeden Fall noch ansprechen. Habt ihr von einer solchen Kombination schon einmal gehört?
klingt nach: er hat keine Ahnung von was er spricht. aber, da dein morgen unser gestern ist. was ist wirklich verbaut?
 
C

cloudwalker

Tatsächlich ist 16cm WDVS verbaut. Die Angabe war also einfach falsch.

Die Trennwand zwischen den Haushälften hat je Hälfte 17.5cm Poroton und dazwischen 6cm Dämmmaterial.

Werden erst mal versuchen einen Termin mit einem unabhängigen Sachverständigen zu bekommen der sich alles mal ansehen soll.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 851 Themen mit insgesamt 17086 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Doppelhaushälfte ohne KfW Standard sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
2Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
3Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
4Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
5Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
6Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
7Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
817,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
9Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
10Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
11T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
12Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
13Poroton oder Kalk Sand Stein 43
14Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
15Poroton T12 Steine Außenwand 18
16Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
17Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
18Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29
19Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
20KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16

Oben