Neubau eines Siedlerhauses (Doppelhaushälfte)

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Neubau eines Siedlerhauses (Doppelhaushälfte)
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Vielen Dank für die mitfühlenden und warnenden Hinweise *lach*
Aber keine Sorge - der Tisch passt da rein
Mir erschließt sich der Sinn deines Beitrags nicht. Soll der Plebs mal sehen, wie die oberen 2 % bauen? Möchtest Du Bewunderung? Beifall? Uns was beibringen? Wieviel da Ottonormalbauer mitnehmen kann, keine Ahnung.
Input scheints ja nicht zu sein, was Du wünscht. Und bei solchen Erwiderungen wie oben fühl ich mich auch nicht zu einer Plauderei über Hausprojekte für die AD eingeladen. Die ich übrigens sehr gerne anschaue.
Ich weiß, brauchs ja nicht zu lesen und so weiter. Ich bin nur neugierig, wie die Psychologie dahinter tickt.
 
H

Hausbautraum20

Also mich interessiert das Projekt, auch wenn ich noch nicht verstanden habe, woher die extremen Kosten kommen.

Das Projekt von Rick habe ich auch gerne verfolgt, auch wenn wir so natürlich nicht ansatzweise bauen konnten.
 
S

soneva2012

Mal was anderes! Ich bin gespannt zu sehen, wie das Projekt abläuft! Es ist ja sehr individuell - aber wenn man sich das leisten kann und nicht an dem Weiterverkauf denken muss, warum nicht? Unsere Doppelhaushälfte Nachbaren haben auch viele Sachen gemacht, die für uns (mit Kindern) gar nicht in Frage kamen. Wäre für uns total unpraktisch, sieht aber super aus.

Also mich interessiert das Projekt, auch wenn ich noch nicht verstanden habe, woher die extremen Kosten kommen.
Dann nehmen wir die flächenbündigen deckenhohen Türen als Beispiel - da gibt man EUR 2,000+ pro Tür aus, und ich habe viele Innentüren gezählt! (Eine Frage - wollt ihr nicht dem Gästebad eine Tür spendieren!?)
 
S

Siedlerhaus22

Hi zusammen,
Zunächst einmal:
Nein, der Beitrag sollte nicht zeigen, wie man mit Geld ein Projekt erschlägt.
Wir verdienen unseren Lebensunterhalt als Bauträger und bauen überwiegend gefällige und marktübliche Objekte für Endkunden oder als Generalobjekte.
Für uns selbst sollte es einfach unsere Form von Architektur, Innenraumgestaltung und Aufteilung sein - vollkommen ohne Rücksicht auf allgemeine Vorstellungen.
Da wir hier viele Eindrücke, Fragestellungen und Problembereiche von anderen Bauten mitbekommen haben, wollten wir einfach nur unser Projekt vorstellen:
Zum einen, damit jeder sieht, dass weder die Tatsache, dass wir beide Bauingenieure sind, noch dass wir als Bauträger Tag täglich Objekte errichten, einen davor bewahrt, dass es zu Pleiten, Pech und Pannen kommt.
Zum anderen finde ich es persönlich immer schön, mal etwas exzentrischere Projekte zu sehen.
Dass dieses Projekt nicht die breite Masse anspricht, das ist uns selbst bewusst.

Was die Kosten angeht .. die Höhe der Kosten liegt vor allem in der Ausstattung bzw. Ausführung:
Der Pool + Whirlpool kosten 200.000€
Der Spachtelboden im gesamten Objekt kostet 100.000€
Die Akustikdecken kosten 65.000€
Die Pelletheizung als Kaskade mit zwei Pelletkesseln und damit 60kw Spitzenlast um den Pool auch im Winter zu beheizen liegt bei 80.000€ inkl. Bunker.
Das setzt sich so fort und ist sicherlich nicht die Kernaussagen des Projektes bzw. des Beitrages.

Ohne weiter polarisieren zu wollen, stellen wir gerne unser Projekt weiterhin dar und hoffen dem ein oder anderen ein bisschen Unterhaltung damit zu bieten :)

PS: Im Gästebad ist eine Schiebetür von Raumplus eingeplant
 
G

Garten2

Mich würde interessieren, wieso ihr euch bezüglich Heizung für Pellets und nicht für Tiefenbohrung plus Photovoltaik entschieden habt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99283 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau eines Siedlerhauses (Doppelhaushälfte)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
4Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
5Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
6Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
7Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
8Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
9Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
10Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
11Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
17Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
18Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
19Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
20Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54

Oben