Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Ah ich habe die 3 als 7 gelesen. Dann macht der Whirlpool keinen Sinn.
Denn Sitzbereich mit Feuerkorb kann man überfahrbar gestalten.

Mir fehlen noch Bäume in der Anlage
 
Y

ypg

Ich habe mal schnell und dirty skizziert
Whirlpool würde ich nah an Terrasse (für abends oder Kinder Tags) setzen. Anscheinend habt ihr dort in der Ecke Wasseranschluss?
Feuerecke im Westen. Das könnte man mit den genannten Hochbeten einfassen und bepflanzen.
Eventuell Pflanzen für Sichtschutz… Aber ich habe dort auf dem Reolinkbild gesehen, dass die Nachbarn schon für Sichtschutz gesorgt haben? Es gibt schöneres. Mit der Bank an der Hütte habe ich mich mit der Hütte vertan. An der Ecke der Terrasse ein flaches Beet mit einem Baum, zb Ahorn, der nicht all zu groß wird. Die Betonsteine finde ich eigentlich ganz hübsch. Dennoch könnte man da zwei Gruppen Sträucher pflanzen. Solche Beete machen keine Arbeit.
Sind das Eure Mauern im SO? Da könntet ihr Rankpfanzen ransetzen, zb Clematis.

Pflanzen: Pflanzen aus der „wilden Hecke“ im SW in Kombi mit einer immergrünen Kugel und einem Jasmin oder Holunder. Vielleicht aber auch Fruchtsträucher (Johannis oder Apfelbeere) Und einen Säulenkirschlorbeer Als größere immergrüne Pflanze.
Gräser an der Feuerschale Mit robusten Rosen.
Achtung vor durstigen Pflanzen, zb Hortensien, die würde ich in heutiger Zeit nicht mehr pflanzen, eher die Präriepflanzen. Feuerschale auf Kies.
neubau-sucht-einen-gartenplaner-da-wir-zu-unkreativ-sind-653764-1.jpeg
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Ich bin ja großer Fan von Naturgärten, die auch etwas zurückgeben. Ich kann auf jeden Fall naturadb empfehlen für das Aussuchen von Pflanzen, da könnt ihr filtern! Am besten heimische, standortangepasste Pflanzen nehmen - also nach eurem Boden und Sonne / Halbschatten / Schatten. Dann könnt ihr nach Blühzeitpunkt, Farbe etc etc filtern und Pflanzen für euch finden.

Es gibt für jeden Bereich heimische Pflanzen, die passen. Bei Präriebeeten sind sehr viele nordamerikanische Pflanzen dabei, die unserer heimischen Insektenwelt nicht wirklich was bringen.

Solche Gärten kann mensch auch modern und geordneter anlegen, je nachdem wie euch das gefällt.
Rasen macht unheimlich viel Arbeit und ist eine "grüne Wüste", für kein Tier nütz und verbraucht unheimlich viel Wasser.
 
B

Bertram100

Whirlpool würde ich nah an Terrasse (für abends oder Kinder Tags) setzen.
Denkt daran dass ein Whirlpool ordentlich hässlich sein kann. Vor allem die Plastikdinger. Finde ich auf jeden Fall. Praktisch finde ich den vorgeschlagenen Platz dafür schon, aber wenn es ein Hässlich-Ding wird, dann wollte ich das da nicht haben.
 
Y

ypg

Denkt daran dass ein Whirlpool ordentlich hässlich sein kann. Vor allem die Plastikdinger. Finde ich auf jeden Fall. Praktisch finde ich den vorgeschlagenen Platz dafür schon, aber wenn es ein Hässlich-Ding wird, dann wollte ich das da nicht haben.
Das ist eine Skizze, schnell und dirty. Bedeutet: ein Beispiel, spontan auf Papier gekritzelt.
Rechts vom Whirlpool ist ein Rechteck - quasi Sitzmauer oÄ. Etwas Phantasie darf sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 10.04.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1418 Themen mit insgesamt 20088 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
2Sichtschutz, was würdet ihr machen? 51
3Whirlpool mit Soundsystem oder nicht 29
4Lay-Z-Spa Whirlpool Erfahrungen? 10
5Whirlpool im Garten in Kaltwintergarten zur längeren Nutzung? 11
6 Kletterpflanze als Sichtschutz 20
7Pflanzen als Sichtschutz 80
8Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
9Sichtschutz am Badfenster 33
10Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
11Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
12Pflanzen, Gräser als Sichtschutz 15
13Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
14Sichtschutz zum angrenzenden Weg 17
15Terrasse mit Plenera Dielen 32
16Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
17Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
18Terrasse und Auffahrt 55
19Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
20Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57

Oben