Für eine Mietwohnung ja voll in Ordnung, für Eigentum wäre es uns nix. Aber das ist vmtl einfach mal wieder Geschmackssache
Mit Geschmack hat das wenig zu tun. Alles hat seinen Preis, und da muss man Prioritäten setzen. In diesem Fall (Zwischenlösung) würde ich auch abraten, aber grundsätzlich gibt es mit Sicherheit Schlimmeres. Einige würden jetzt wieder sagen: dann lieber in Wohnung bleiben, aber diese Antwort halte ich für unsachlich.
Gerade durch die Kinder bin ich einfach SO froh, dass wir jetzt auf unserem Stellplatz auf dem Grundstück parken können.
Wenn ich Kinder hätte, wäre ich froh, dass sie eine Umgebung haben, wo sie beim Spielen nicht so schnell unter die Räder kommen. ;)
Stimmt, mit der Sackkarre kann man auch prima Baby transportieren.
Das Baby wird auch mal älter, entspann Dich.
Aber ich verstehe Eure Argumentation, wenn es eben extreme Entfernungen, viele Türen etc sind. Eine Tiefgarage müssen manche sich auch schönreden, die schweren Türen können tatsächlich viel sein.
Was hier wohl wirklich der springende Punkt ist: man hat keine Alternative fürs Auto. Es gibt wohl keine Parkplätze in der Umgebung?!
......
Allerdings: wenn die Atmosphäre zwischen den Häusern freundlich ist, die Kids allein per Pedes zur Schule und Kita gehen können und ansonsten auch die Lage Top ist?! Es kann einem schlimmer treffen. Weiterhin spielen die Räume eine Rolle und wer weiß: vielleicht hat die Terrasse eine viel bessere Ausrichtung als bei EFHs.
Man muss auch mal schauen, wie oft am Tag/in der Woche das Auto von Euch überhaupt gebraucht und bewegt wird.
Man kann ein Haus nicht nach _einem_ Kriterium beurteilen, bei dem es nur um Bequemlichkeit geht?!
Es gibt hier sogar ne Tiefgarage, manche Bauherren werden es noch nicht einmal zu einem Carport schaffen, weil Ihnen die Mega-Zufahrt auf Mega-Grundstück so wichtig war.
Hier ist das Positive nachzulesen, es geht ja in Eurem Eingangspost etwas unter:
interessieren wir uns für ein sehr modernes und breites Reihenendhaus mit Top-Ausrichtung und Aufteilung.
Schreibt Euch das Positive und Negative bei dem Haus auf und schaut, ob das tatsächlich so gravierend ist oder eher nur die Vorstellung Angst macht :)
Und dann macht mal eine Liste, was Ihr bekommt, wenn Ihr auf die Grundstückssuche geht. Siehe #17