Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pffreestyler

Deswegen schrieb ich ja, dass es nicht ganz ernst gemeint ist. Dennoch irritieren mich die beiden Aussagen im Vergleich zueinander.

Aber ja, der Feuerwehr traue ich durchaus zu, das Rollo in Sekundenschnelle zu entfernen. Die Jungs, die ich kenne, sind wenig zimperlich. Ein Kind ist da schon eine andere Sache, aber wenn es in der Lage und auch in Moment nicht geschockt ist, wird gegen ein Rollo treten können.

Aber letztlich will ich natürlich kein Argument gegen die Kurbel finden, sinnvoll ist sie allemal. Kann leben retten.
 
M

Mojos

Wenn die Rollos aufgrund Stromausfalls beim Brand nicht mehr hochfahren können und die Feuerwehr ausrückt, wissen die ja gar nicht in welchem Raum im Obergeschoss die reinmüssen. Wenn man Pech hat zerdeppern die alle anderen Rollos zuerst, bis die merken dass man im letzten Raum ist. Und es dauert einfach einige Minuten bis die auf der Drehleiter stehend die Rollos abschlagen ohne sich dabei selber zu verletzen. Und wenn dahinter noch das geschlossene Fenster wartet erst recht.

Und sollte der Brand so dramatisch sein, dass man nicht mehr auf die Feuerwehr warten kann, dann springt man halt aus dem Fenster.
Erschreckend, dass der GU das nicht auf dem Schirm hat, sparen sollte man dabei definitiv nicht.
 
G

guckuck2

Kann auch nicht jedes Fenster sein, man muss anleiteten können und es muss zugänglich sein. Hinter Festen Zaun ist sch
Da würde mich aber schon interessieren wie das gehen soll? Das Fenster ist ja meistens 4m übern Boden.
wie geschrieben wurde, geht es um Rettungsweg, nicht Fluchtweg. Die Feuerwehr muss da anleitern können und das Fenster muss geeignet sein( Abmaße, Brüstungshöhe).
Beim Nachbarn haben sie sogar beraten auf Basis des vorhandenen Geräts, ob der geplante Rettungsweg so geht (ging nicht).
 
Golfi90

Golfi90

Welche Folgen (mal von einer ernsten Situation wie Brand etc.) kann es für mich haben, keinen zweiten Rettungsweg zu haben?

Kann die Versicherung verweigern? Oder sonstige Sanktionen auf mich zukommen?
 
A

apokolok

Naja, theoretisch bekommst du keine Baugenehmigung. Die hast du aber wohl schon.
In der Praxis ist die Folge wohl nur im Fall der allergrößten Unglücksfälle eine nicht gelungene oder zu späte Rettung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben