Nutzkeller dämmen oder nicht?

4,00 Stern(e) 6 Votes
G

Grobmutant

Hallo zusammen,

wir planen für unseren Neubau einen Keller, der als Nutzkeller dienen soll. Der Technikraum (inkl. Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage, etc) soll in den Keller. Die anderen Räume sind für Vorräte, Werkstatt und Lagerräume vorgesehen. Eine wirkliche Wohnnutzung ist nicht vorgesehen, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass unsere Kinder später mal dort den Raum für Hobbys (Musik, Partyraum, Kicker, etc.) nutzen würden, wenn dort ein halbwegs angenehmes Klima herrscht. Auch in der Werkstatt sollte man beim Arbeiten im Winter nicht erfrieren.
Und wie sieht es mit der Lüftung aus? Ich habe ein paar Kellerräume ohne Lichtschacht geplant und hatte überlegt diese notfalls an die Kontrollierte-Wohnraumlüftung anzuschließen, wenn es zu feucht wird.

Nun frage ich mich, wie heutzutage Nutzkeller standardmäßig gedämmt werden und welche Auswirkungen das jeweils hat?
- Komplett ohne Außendämmung und nur Kellerdecke/Treppenhaus dämmen? Darf dann die Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Keller stehen? Darf der Keller dann an die Kontrollierte-Wohnraumlüftung angeschlossen werden oder würde das die Wärmerückgewinnung komplett sinnlos machen?
- Außendämmung, aber keine eigene Heizung im Keller?
- Außendämmung und Fußbodenheizung im Keller?

Mit welchen Temperaturen / Luftfeuchtigkeit muss man bei den unterschiedlichen Varianten rechnen? Da würden mich eure Erfahrungswerte interessieren.
 
F

fragg

wir haben voll gedämmt mit Fußbodenheizung und Lüftung. alternativ hätten wir ein geschlossenes Treppenhaus gebraucht, wollten wir nicht. können so problemlos im Keller Wäsche trocknen.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Hallo Grobmutant,

@fragg hat recht. Für einen reinen Nutzkeller lohnt sich der finanzielle Aufwand nicht, zu dämmen, er soll ja eben auch kühl sein. Wenn Du den Keller später als Wohnkeller nutzen möchtest, brauchst Du die Dämmung. Dann aber, wie gesagt in Kombination mit Fußbodenheizung, die sich ja auch abstellen lässt.
 
G

Grobmutant

Die Fußbodenheizung lässt sich natürlich abstellen, aber wenn der Keller dann mit in der thermischen Hülle wäre, würde ich diesen ja laufend über das EG Mitheizen. Das wäre für die Effizienz bestimmt auch nicht so optimal.
 
G

Grobmutant

wir haben voll gedämmt mit Fußbodenheizung und Lüftung. alternativ hätten wir ein geschlossenes Treppenhaus gebraucht, wollten wir nicht. können so problemlos im Keller Wäsche trocknen.
Was genau bedeutet denn "geschlossenes Treppenhaus"? Reicht es nicht aus im EG eine gedämmte Tür zum Keller zu haben?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Keller gibt es 345 Themen mit insgesamt 3653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nutzkeller dämmen oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
2Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
3Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
4Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
6Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
7LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
9Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
10Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
14Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
15Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
16Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? 16
18KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
19Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
20Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19

Oben