OG über EG - zu dunkel?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: OG über EG - zu dunkel?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Wenn man eine tiefe Überdachung vor den Wohnräumen plant, müssen Ersatzfenster in anderen Bereichen geplant werden, die Licht in die Räume abgeben. Das ist hier nicht der Fall. Die Südsonne wird nur im Winter für wenige Minuten/ ein bis zwei Stunden etwas Lichteinfall geben. Die Überdachung und der Entwurf sieht zwar spicy aus, ist aber meiner Meinung für unsere Wetterverhältnisse nicht geeignet.

Zur Küche: Küchenschränke, Ofen und Kühlschrank in die Speis? :D
 
A

alexm86

Sieht sehr schick aus, mich würde der ganze Grundriss interessieren, nur interessenshalber, falls es möglich ost ;)
 
kbt09

kbt09

Ich lese ja gerne auch mal in älteren Threads und die Planungsvorstellung hat ja schon letztes Jahr mal begonnen:
https://www.hausbau-forum.de/threads/eure-meinung-wuerd-uns-interessieren.11185/

Daraus habe ich mal den Lageplan geholt:



Zusammen mit dem aktuellem Grundrissausschnitt:


Und einem Zitat aus dem vorherigem Thread:
- Besucher würden über den Garten-/Terrassenbereich zum Eingang gehen, was wir eigentlich vermeiden möchten (daher Eingang im Westen)

- Wir möchten mehr Süd/West-Fenster beim Küchen/Essbereich einplanen (heller, sonniger Raum ist geplant)
Bei dem Plan sehe die Besucher den Eingang ja noch nicht einmal - oder?

Und mir fällt weiterhin auf, dass die Poolnutzung immer mit dem Gang durch Essen/Wohnen verbunden ist.

Und, Westsonne dürfte es im Wohnbereich gar nicht mehr geben.
 
J

joho78

Hi!

Zur Küche: Küchenschränke, Ofen und Kühlschrank in die Speis? :D
Einige Geräte wie z.B. Kaffeemaschine, evtl. Mikrowelle, etc. sollen in die Speis, aber die von dir genannten Gegenstände sind links von der Kücheninsel an der Speiswand geplant.

Ich lese ja gerne auch mal in älteren Threads und die Planungsvorstellung hat ja schon letztes Jahr mal begonnen
Ja das ist richtig ;) Wir planen schon ein Zeiterl. Haben aber jetzt auch mal eine größere Pause gemacht, da leider bei der Umwidmung nichts weiter ging (die Bürokratiemühlen in Österreich mahlen langsam ;)

Bei dem Plan sehe die Besucher den Eingang ja noch nicht einmal - oder?
Also unsere Freunde, Verwandten und Bekannten bekommen jeweils zum Erstbesuch eine kleine Einweisung bzw. wird durch die Strasse und durch die lebenden Zäune (als Abtrennung zum Garten; Strasse geht ja leider nur von Süden aus) ein Art "Leitsystem" entstehen ;) Ansonsten lass ich die Kinder mit Kreide Pfeile aufmalen ;)

Und mir fällt weiterhin auf, dass die Poolnutzung immer mit dem Gang durch Essen/Wohnen verbunden ist.
Sehe ich nicht als Problem; hab dies bereits bei vielen Layouts so gesehen bzw. bei Freunden schon des öfteren erlebt.

Und, Westsonne dürfte es im Wohnbereich gar nicht mehr geben.
Ja leider. Das ist ja jetzt genau das Thema. Wie gesagt, sollte im Sommer durch freien Dachbereich (derzeit Baum eingezeichnet) teilw. auch West-Sonne /- Licht kommen, aber eben wahrscheinlich auch zu wenig. Der Wohnbereich im Osten würd mir passen, da hier ja Licht aus den Ostfenstern kommt.

Grundsätzlich: Wir sammeln dieses Wochenende unsere Änderungswünsche und u.a. möchte ich meinen Architekten fragen, ob er die Lichteinfallverhältnisse mit einem Programm simulieren kann.

Gefühlsmäßig sollten ca. 3,0 m Überdachung reichen. Zu kurz/klein möchte ich sie auch nicht planen, da sonst der gewünschte Überdachungs- und Schatteneffekt nicht mehr da ist.
 
Y

ypg

Die Westsonne wird in eurem Lichthof aber von dem Abstellraum abgehalten.
Die Sonne kannst du selbst simulieren, ich glaube, die Seite heißt sonnenstand.de, oft hier gelesen, selbst nie benutzt. Die schickste Küche nützt nix, wenn sie nicht auf Essenszubereitung für eine Familie ausgelegt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu OG über EG - zu dunkel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung 13
2Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
3Planung Terrasse und Überdachung 50
4Terrassen-Überdachung Stadtvilla 19
5Überdachung Hauseingang wie Ausführen 16
6Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
7Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
8Geschlossene oder offene Küche ? 11
9Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
13Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
20Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18

Oben