Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

da er sonst am Ende von den teuren Sonderformaten immer welche übrig hat. [...] Säge hat er auch sowieso. Ich will damit sagen, eine komplette Lage halbe Steine wird für ihn viel teurer als eine Lage normale Steine.
Die Höhenausgleichsziegel gäbe es nicht, wenn sie preislich gegen das Selbersägen indiskutabel wären. Man braucht sie regelmäßig und kann sie ja auch eintuppern, dann gibt es nächste Woche noch´mal welche vom vorherigen Bauvorhaben ;-)
Kein Bauunternehmer käme auf die Idee, das drei NF-Schritte auf einmal nehmende Jumboformat allein zu verwenden, und deshalb Geschosshöhen nur in 25-cm-Schritten springend variieren zu können. Drei Lagen auf einmal mauern zu können, ist gut - als Quantensprung taugt das aber nicht.
 
L

Lenschke

Was heißt gute Qualität? Vorgesehen wäre Türen mit Röhrenspankern (Wenn ich den Begriff nicht durcheinander schmeiße, Habe die Liste gerade nicht hier). Aber das entscheiden wir wenn wir die Türen sehen und „fühlen“.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türen: lichte Höhe 13
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
4Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
5Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
6Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29
7Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10

Oben