Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Ist doch egal ob Standard bei dem oder nicht. Gib deinen Standard vor und allen den gleichen, dann wird's vergleichbar!
Naja du kannst einen Dacia aufmotzen, was dir wichtig ist. Auch wenn er dann in den von dir gewählten Punkten die gleiche Sonderausstattung wie ein Mercedes hat, bleibt es immer noch ein Dacia.
Dacia geht ja bewusst ins Billigsegment. Die wollen keine Konkurrenz zu Mercedes darstellen.
Um beim Hausbau wirklich vergleichbar zu sein, müsstest du dann schon jedes kleine Detail vorgeben, an die du aber im Vorfeld noch gar nicht denkst.
Deshalb macht es schon eher Sinn, den Billigheimer mit dem Billigheimer zu vergleichen und nicht den Billigheimer "zu pimpen", dass er mit dem Luxusanbieter vergleichbar ist.
 
B

Bookstar

Autos kaufst du dann auch eher bei Maybach und Bentley oder? Dort ist dann full LED und Massagesitz schon Serie.

Lieber keinen VW oder Mercedes, die sind im Basis Angebot noch mit 16 Zoll Aluminium Felgen, igitt.
 
Tolentino

Tolentino

Kaufte ich überhaupt Neuwagen, täte ich sehr wohl Dacia genauso wie Mercedes und BMW recherchieren. Wenn in allen Leistungspunkten (dazu gehören neben Ausstattung und technischen Daten auch das Fahrgefühl und eben auch Pannenstatistiken und Langzeittests von Kunden) ein Auto heraussticht, wird es unabhängig von der Marke gewählt.
Bin da aber auch eher aus der "Ein Auto ist ein Werkzeug" Fraktion.
Bei Old-(/Young-)timern sieht das schon wieder anders aus, hat dann aber mehr mit Design und Lebensgefühl zu tun.
Übrigens: Ich finde es bezeichnend, dass bei meiner Suche nach einem Baustellenfahrzeug kaum Dacias angeboten wurden und wenn nur zu einem verhältnismäßig (zum Neupreis) hohen Preis. Evtl. weil die Besitzer alle sehr zufrieden sind?
Meinen Volvo habe ich dagegen für nen 1000er gekriegt (auh nen guter Deal, aber als Baustellenfahrzeug fast schon zu schade und tatsächlich gar nicht mal so gut geeignet.
 
K

k-man2021

Bevor du dich für eine Luft-luftwärmepumpe entscheidest such mal im Netz nach Ringgrabenkollektor, das ist eine kostengünstige Lösung mit Sole-Wärmepumpe. Das ist unsere präferierte Lösung für unseren Neubau.
 
A

Acof1978

Bei uns war klar das wir das hässliche Luft-Wasser-Wärmepumpe Außengerät nicht haben wollen. Da es leider keine Mögkichkeit der Tiefenbohrung gab, Grundstück im Naturschutzgebiet, kamen nur die Flächenkollektoren in Frage. Sole-Wasser-Wärmepumpe ist in unserem Fall viel effizienter als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Somit stand die Entscheidung fest.
 
A

Andreas_79

Vielen Dank erst mal, ich denke ich konnte einige interessante Meinungen hier lesen.
Die Ringgrabenkollektor ließt sich interessant.

@Acof1978, stimmt so ein Gert ist nicht wirklich schön, gutes Argument, danke.

Viele Grüße
Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
2Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
3Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ? 10
4Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
7Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
8Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
9Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
10Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
11Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
12Wärmepumpe - Warmwasserbereitung 14
13Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
14Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
15Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
16Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
17Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
18LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
19Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe 27
20Sole-Wasser / Luft-Wasser - Vorgaben durch das Baugebiet 10

Oben