Passt mein Budget zum Bauvorhaben?

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Passt mein Budget zum Bauvorhaben?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Mit Deiner Kalkulation und den Einkommensverhältnissen lässt sich bauen und ruhig schlafen. Am Ende werden es sicher noch mal 50T€ mehr, Einrichtung inkl. Küche und Keller sind knapp kalkuliert - natürlich weiss ich nicht, welcen Möbelbestand ihr jetzt habt und ob ihr eine Küche mit umzieht. Aber auch die scheinen locker verkraften zu sein.
 
G

ghost

20K für Möbel, Küche etc.. finde ich etwas knapp.
Hängt auch davon ab was und wie viel ihr mitnehmt.

Ich denke auch +50K Puffer und es passt.

Finanzierung:
400 Darlehen + 200EK auf 20J bei 1,26% Zins und 3,7% Tilgung macht 1653€ Rate und eine Laufzeit von 23,3 Jahren, Restschuld 63k - ohne Wohnung, passt also
 
T

Tobibi

Keller wäre mir eigentlich schon wichtig. Am liebsten auch mit nem Hobbyraum. Das ist der einzige Luxus, den ich mir leisten würde. Komme ich da mit 50K nicht hin zusätzlich zu den ca. 2000€ pro qm Wohnfläche?
Es gibt ein ganz leichtes Gefälle von ca 1m auf die Länge des Hauses (so wie ich es eben hinstellen würde). Da könnte man ja dann die Kellerfenster aus dem Boden raus schauen lassen, damit ein bisschen Licht rein kommt.
Ansonsten ist das Haus noch nicht sehr detailliert geplant, war noch bei keiner Firma. Stein auf Stein, Satteldach, ohne große Schnörkel, praktischer Grundriss, unten Wohnbereich, Küche, Klo, Abstellraum. Oben Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Badezimmer. Im Idealfall irgendwo noch ein Büro.
OK, Einrichtung könnte knapp werden, einiges haben wir aber auch schon.
Ist eine geräumige Garage mit Platz für Auto und Fahrräder für 20K realistisch?
Am liebsten hätte ich Gas, gibt es da aber nicht, also wird es wahrscheinlich wohl oder übel ne Wärmepumpe werden.
Wir waren vor längerer Zeit als wir angefangen haben zu suchen bei unseren Hausbanken, dort wurde uns auch ein noch höheres Budget in Aussicht gestellt. Das war halt noch vor unserem Sohn, als wir zwar gesagt haben, dass wir mit Kindern planen. So konkret wie jetzt, wo das erste da ist, war es da halt noch nicht. Wahrscheinlich sollten wir auch mal zu nem Vermittler gehen.
 
H

hampshire

Keller ist wirklich Neigungssache. Wir haben in unserem jetzigen Haus einen Keller, in dem sich niemand gerne aufhält, trotz Werkstatt und Musik Proberaum. Es werden Dinge dort deponiert und vergessen bis sie plötzlich im Weg stehen. Nee, wir wollten keinen Keller mehr.
Für eine Werkstatt eignet sich ein tolles Gartenhaus in allerbester Weise wenn a) das Grundstück groß genug ist und es b) dafür eine Baugenehmigung gibt.
 
F

Fuchur

Eine Fertiggarage als Doppelgarage in der Größenordnung 6x7m ist für 25T inkl. Fundament gut machbar.

Beim Keller bin ich ganz bei @WilhelmRo , wir haben selbst viele Firmen abgeklappert und stehen nun bei 75T zzgl. ca. 25-30T Erdarbeiten (allerdings etwas größere Maße, ca. 9x12m).
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passt mein Budget zum Bauvorhaben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
3Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
4Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
5Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
6Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
7Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
10Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
11Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Schlafen im Keller ok? 14
16Büro in den Keller verlegen? 20
17Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
18Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
19Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
20Haus mit oder ohne Keller 35

Oben