Photovoltaikanlage bei Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren lassen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

hauskauf1987

Guest
Hallo zusammen,

wir haben vor kurzen ein Haus gekauft vom Bauträger und die Tage kommt es zum Bemusterungstermin.
Grundsätzlich bleiben wir aufgrund des Budgets weitestgehend beim "Standard".
Ausgestattet ist das Haus mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Im Sonderwunschkatalog ist eine Photovoltaikanlage für 10k aufgeführt.

Für mich als Laie stellen sich folgende Fragen:

-anbringen lassen? Ist unser Strom dann umsonst für die Zukunft?
- wie werden die gefördert?
-macht das Sinn?

Danke euch schonmal vorab
 
kati1337

kati1337

Wie groß ist die Anlage für 10k?

Erfahrungsgemäß sind Photovoltaik-Anlagen günstiger wenn man sie im Nachgang separat anbieten lässt. Eine Vorbereitung mitmachen zu lassen wäre aber bestimmt sinnvoll.
Förderung kann man so pauschal nicht beantworten.

Strom umsonst für die Zukunft, eher nicht, falls das allgemein gemeint war. Die Photovoltaik produziert eben eine gewisse Menge an Strom, welchen ihr teilweise selbst verbrauchen werdet, und teilweise (vermutlich gegen eine geringe Vergütung) ins Netz einspeisen werdet. Oder in Stromclouds - wie ihr möchtet.
Ihr werdet aber mit einer Photovoltaik-Anlage eher nicht euren gesamten Strombedarf decken können.
 
O

Oetzberger

Du warst doch der mit der knappen Finanzierung und vielen vielen Bauchschmerzen. Mach bloß nicht noch mehr Schulden.
 
B

Benutzer200

Im Sonderwunschkatalog ist eine Photovoltaikanlage für 10k aufgeführt.

Für mich als Laie stellen sich folgende Fragen:

-anbringen lassen? Ist unser Strom dann umsonst für die Zukunft?
- wie werden die gefördert?
-macht das Sinn?
Photovoltaik macht quasi immer Sinn. Bei den jetzigen Strompreisen noch mehr.
ABER: Was bekommst Du für T€ 10?
 
P

parcus

Eine Photovoltaik bis 5K kann sich rechnen, darüber wird es i.d.R. ein Verlustgeschäft.
Entscheidend ist hier, dass die Stromspeicher günstiger werden, denn derzeit sind die Preise völlig überzogen.
Ausnahme, es kann ein eAuto einwenig geladen werden. Ansonsten liegt der Eigenverbrauch oft nur um 25%.
 
C

Crixton

Eine Photovoltaik bis 5K kann sich rechnen, darüber wird es i.d.R. ein Verlustgeschäft.
Entscheidend ist hier, dass die Stromspeicher günstiger werden, denn derzeit sind die Preise völlig überzogen.
Ausnahme, es kann ein eAuto einwenig geladen werden. Ansonsten liegt der Eigenverbrauch oft nur um 25%.
Einspeisevergütung Soll doch deutlich angehoben werden
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 206 Themen mit insgesamt 4905 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage bei Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
2Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
3Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
4Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert 41
5Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
6KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
7KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
8Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
9Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
10Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
11Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
15Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
16Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter 15
17Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe 78
18Kosten Photovoltaik mit Speicher 120
19Beratung für Photovoltaik Anlage 227
20Kommende Förderungen für Photovoltaik? 12

Oben