Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Steven

Hallo

ich kenne einige, die froh wären, mit so viel Eigenkapital das Abenteuer Hausbau anzugehen. 350.000 Euro sind da. 100.000 kostet das Grundstück. Wenn dann dann noch 100.000 von der Bank kommen, sollte das Teil stehen. Evtl. etwas selbst mit anpacken und die Zusatzwünsche sind im Sack. Z. Zt. ist ein effektiver Jahreszins von unter 1,2% normal. Jedenfalls bei dieser Beleihungsgrenze. D. h. 1.200 Euro Zinsen im Jahr, also 100 Euro im Monat. Dann noch 400 Euro Abzahlung und das ganze auf 20 Jahre fest. Das ist doch mal eine solide Finanzierung.

Steven
 
B

Bieber0815

sie "zahlt dir den Haus mit ab" und hat am Schluss nichts...
Sie hat nicht nichts, sondern sie hat jahrelang(?) nett gewohnt.

So finanziert doch der Partner das Haus des anderen mit.
Es kommt darauf, dass und wie man das regelt. Die allgemeinen/gemeinsamen Lebenshaltungskosten (Essen, Trinken, GEZ/Rundfunkbeitrag, Wasser, Strom, Festnetztelefon/Internet, Gebäudeversicherung, Grundsteuer, Müll, ...) könnten hälftig geteilt werden. Bis dahin ist noch kein Haus finanziert. Es liegt dann an den beiden, einen Weg zu finden, der weder einen "das Haus des anderen finanzieren lässt" noch einem ein kostenfreies Wohnen ermöglicht.
 
S

Steffen80

Ich kenne auch solche Partnerschaften die alles hälftig teilen und im Restaurant getrennt zahlen. Ein Paar hat sogar ein Kind..da kauft dann einer die Windeln und der andere die Feuchttücher...

Ziemlich albern finde ich das. Was ist das für eine Beziehung?!!! Pff..manche haben einfach einen an der Waffel
 
L

LukeLuu

Nur weil ich sage ich möchte gerne das Haus allein Finanzieren wird mir vorgehalten wie ich meine Beziehung zu führen habe. Und das wir uns alles hälftig teilen würden...?
 
S

Steffen80

Nur weil ich sage ich möchte gerne das Haus allein Finanzieren wird mir vorgehalten wie ich meine Beziehung zu führen habe. Und das wir uns alles hälftig teilen würden...?
Nein..nur etwas abgeglitten Die Kernaussage: Ihr seit noch super jung und ein Hausbau rennt nicht weg. Schaut besser erst einmal wie es mit Beziehung/Familie etc. weitergeht

Gruss, Steffen (der 8 Jahre bis zur Hochzeit und 14 Jahre bis zum Hausbau mit seiner Frau "getestet" hat)
 
MarcWen

MarcWen

Wir drehen uns im Kreis... Der TE möchte ein Haus bauen, kann man nachvollziehen, dann soll er dies machen. Ob und was geht werden die Banken ausloten.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf wie finanzieren? 19
2Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
3Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
4Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
5Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
6Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
7Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
8Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
9Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
10Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
11Hausbau finanzieren / Grundstück (eigenfinanziert) überteuert? 20
12Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60
13Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
14Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29

Oben