Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cybergnom

Servus,

mal ne grobe Einschätzung von mir, da wir auch gerade in der Planungsphase sind.

Ich würde dringend dazu raten, eine komplette KNX-Grundinstallation zu machen. Sprich:
Mach Dir einen Plan, was Du alles gerne hättest (z.B. inkl. Fensterkontakten, dimmbaren Lichtgruppen, Kameras, schaltbare Steckdosen, etc). Plane auch die Sachen ein, von denen Du weißt, dass sie das aktuelle Budget sprengen würden.
Das lässt Du dann auch so verkabeln. Was dann am Ende sofort umgesetzt wird, kannst Du vom Budget abhängig machen. KNX-Aktorik und Programmierung fressen nen Haufen Kohle, damit kannst Du Dein Projekt super steuern. Wenn dann wieder Geld da ist oder Du eine Funktion vermisst, kannst Du die dann relativ simpel nachrüsten.
Wenn Du von vorne herein nur das planst und verkabelst, was Du Dir jetzt momentan leisten kannst, dann bist du höchst unflexibel für die Zukunft.

just my 2 Cents...
 
A

Almo85

Was haut man denn so in etwa an Kabel und Leerrohr in Decke und Rohfussboden? Ich weiß, ist stark abhängig von dem Automatisierungsgrad. Ich fange in 2-3 Wochen an mit meiner Baustelle und überlege gerade wie viel Kabel und welche ich besorgen muss, zumindest will ich beim EG nicht da stehen und Kabel fehlen. Benötige ich dann sowieso noch fürs OG.

Klar, ohne Grundriss, ohne Angaben...stelle ich die Woche noch ein mein Vorhaben. Aber eure Kabel im groben??


schöne Grüße
Alex
 
M

Maria16

Bei uns wurden erst mal nur Leerrohre in die Decke gelegt. Kabel wurden dann eingezogen, wie der Rohbau fertig da stand...

Wie viel Zeit gibt dir dein Bauunternehmer für das Verrohren? Unserer hat die Decke meistens am frühen Nachmittag soweit fertig gehabt, dass man Verrohren könnte - und dann im Grunde schon erwartet, dass er am nächsten Werktag die Decke gießen kann.
 
A

Almo85

Wie viel Zeit gibt dir dein Bauunternehmer für das Verrohren? ....
Er meinte 2-3 Tage. Wenn diese 2-3 Tage auf Mitte der Woche fallen, wird es nicht viel Hilfe durch Freunde geben. Man kann das halt an einem Tag schaffen (nur Leerrohre legen) oder auch mal eine Woche dafür brauchen, wenn man Kabel direkt einzieht. Jedenfalls habe ich auch noch Lüftungsrohre, die ich verlegen werde.
Eigentlich will ich ungern die Kabel im Nachhinein einziehen, weil ich angst habe das ich einige Kabel nach dem Beton gießen nicht mehr durchgezogen bekomme. Muss ich mich jetzt demnächst entscheiden. Andererseitskann mir da keiner Nachts auf die Baustelle und Unfug anstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mycraft

Mycraft

Moderator
@Almo85

Einfach alle Verbraucher Sternförmig direkt zum Verteiler.

Das Buskabel genauso sternförmig+Baum einfach an alle Dosen, Fenster, Türen, Verbraucher. Also einfach überall hinlegen.

Auch an später denken und die mögliche Nachrüstung. So daran denken an welchen Stellen man z.B. Wandlampen installieren könnte oder auch multimediale Verbraucher.

Auch an die Außenanlagen denken und NYM/NYY + Bus aan strategischen stellen vorsehen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.01.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 71 Themen mit insgesamt 2386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2Abschätzung Kosten KNX Automation 18
3Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10KNX, Loxone, mygekko usw? 14
11Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
12KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
13Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
14Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
15KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
16Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
17KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
18„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
19Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
20KNX mit normalen Tastern und 230V 20

Oben