Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

joho78

2 Punkte würden mich u.a. noch zum EG interessieren:

1. Technikraum/Lagerraum in der Garage: Würdet ihr eher den Technikraum (wegen kürzerer Leitungen) Richtung Hauseingang (von der Garage) verlegen, oder den Lagerraum (wegen kürzerer Wege, da man ja doch wesentlich öfters in den Lagerraum muss, als in den Technikraum)?

2. Wieviel Stauraum im Lager sollten wir ca. für Gartengeräte, gartenmöbel, Autorreifen, Keller- bzw. Dachbodenersatz, etc. einplanen? Ein separates "Lagerhaus" im Garten möchten wir eigentlich nicht machen...
 
T

toxicmolotof

Ich ware ab bis das OG bzw. der komplette Plan da ist. Was bringt einem das tolle EG wenn die Abwasserleitung vom Klo im OG mit einer durchsichtigen Röhre durch die Küche im EG geführt werden muss?
 
kbt09

kbt09

Stimmt, und ein oder zwei Ansichten wären auch nicht schlecht. Es sind ja doch so einige Ecken und Sprünge und da würde mich auch die Dachlösung interessieren.

Auch die kleine Wand parallel zur Garage ist mir noch nicht ganz klar.

Zum Stauraum ... da macht es Sinn, um selber eine Vorstellung zu bekommen, z. B. in der Garage mal realistisch große Autos zu positionieren, Fahrräder, Reifenstapel usw. Dann bekommt man selber schnell ein Gefühl dafür, wo man welchen Platz braucht.

Gartenmöbel .. ich bin da z. B. eher ein Fan von wetterfesten Möbeln, die einfach immer draußen bleiben. Dann kann man auch an einem herrlich sonnigem Wintertag mal geschützt in eine Decke gehüllt ein halbes Stündchen Sonne genießen. Und wenn doch einlagern, ist es ja auch etwas anderes, wenn man Fan von Loungegruppen ist oder wenn man Klappstühle hat.
 
J

joho78

Am OG sind wir gerade am Arbeiten und das stellt sich wirklich nicht als sehr einfach raus. Speziell die Frage, ob das OG überstehen soll oder nicht ^^ Werd ich bald nachliefern.

Auch die kleine Wand parallel zur Garage ist mir noch nicht ganz klar.
Dahinter ist eigentlich die Mülltone, Altpapier und Biomüll gedacht. Nachdem diese aber meiner Gattin eh nicht gefällt, wird sie wahrscheinlich eh bald Geschichte sein ^^ Muss mir halt einfallen lassen, wo ich diese sonst hinstelle...

Zum Stauraum ... da macht es Sinn, um selber eine Vorstellung zu bekommen, z. B. in der Garage mal realistisch große Autos zu positionieren, Fahrräder, Reifenstapel usw. Dann bekommt man selber schnell ein Gefühl dafür, wo man welchen Platz braucht.
Das habe ich jetzt mal gemacht und hab nun die Garage noch etwas breiter gemacht, sowie vor den Autos noch einen 7m2 Raum (im Nord-West-Eck der Garage) für Fahrräder, Reifen, etc. eingeplant. Habe dann nun 17+ 7 = 24m2 Lager (+ Stauraum unter Treppe) was als Dachboden/Kellerersatz reichen sollte. Ich kenn mich ja. Würde ich mehr machen, füll ich den Platz sicher auch auf (wie es halt derzeit bei mir am Dachboden aussieht! ^^)
 
T

toxicmolotof

Ich dachte, ihr habt nen Planer. Hat der das Haus auch nur halb geplant?

Wenn ihr Energie sparen wollt, schenkt Euch überhängende Bauteile.

Ich bin nicht sicher, ob da wirklich ein Planer am Werk war, denn selbiger würde komplette Planungen liefern.
 
J

joho78

Wir haben einen Planer, aber wie erwähnt, hatten wir erst 2 Gespräche, wobei das 1. sehr allgemein war. D.h. es liegt somit so eine Art Entwurf von einem Entwurfsplan vor (der 1. passt ja wohl bei den wenigsten). Es geht wie gesagt jetzt auch um keine Details, sondern um das grobe Layout und Raumaufteilung. Genau in der Phase möchte ich euch eben um eure Meinung bitten, denn später, wenn der Ausführungsplan fertig ist, brauch ich ja wohl nicht mehr um Meinungen fragen...

Somit nun zum OG. Habe hier auch wieder die Skizzen digitalisiert und würde nun um Kommentare betreffend Layout bitten (Türrichtungen, fehlende Fenster, etc. bitte nicht beachten).

planung-eines-einfamilienhauses-meinungen-74162-1.jpeg


Hier nochmal zum Vergleich das EG (es ist also nur über der Garage und dem Wohnzimmer kein OG):

planung-eines-einfamilienhauses-meinungen-74162-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage, Carport oder beides? 12
2Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
3Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
8Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
20Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15

Oben