Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Snowy36

Unsere Waschküche is auch nicht beheizt , da wird es trotzdem nicht kälter als 18 grad … wie ist denn dein Keller gebaut ?
 
I

Iceman888

Voll unterkellert, 36er KS Stein mit Dämmung außen. Alle Kellerräume mit Lichtschächten "belüftet" und belichtet.
Oder wie meinst du @Snowy36 ?
 
S

Snowy36

Das heißt dein Keller ist gedämmt und gemauert ? Dann verliert er aber doch wenig an Temperatur ….bei einem kalten ungedämmten Raum wäre die Anbindung nicht gut wenn du im Sommer dann die warme Luft rein holst …. Aber beim gedämmten Keller wird es normal dafür gar nicht kalt genug
 
I

Iceman888

Das heißt dein Keller ist gedämmt und gemauert ? Dann verliert er aber doch wenig an Temperatur ….bei einem kalten ungedämmten Raum wäre die Anbindung nicht gut wenn du im Sommer dann die warme Luft rein holst …. Aber beim gedämmten Keller wird es normal dafür gar nicht kalt genug
Ja genau, gedämmt und gemauert.

Also Keller mitanbinden?
 
S

Snowy36

Ja

wenn’s sehe heiß draußen ist kann es sein dass
Die Luftfeuchtigkeit im Keller dann bisschen hoch wird, aber dann stellst mal kurz nen Handelsüblichen entfeuchter auf …

besser als das ganze Jahr im Keller die Fenster zu kippen weil man dann zu faul is da regelmäßig alle Räume lüften zu gehen
 
A

Alexcsi

Guten Abend,


Ich klinge mich mal mit ein und wolte kein neues Thema erstellen da es ziemlich das Gleiche Thema ist, ich habe in den Schlafräumen ein 100 PVC-Rohr durch die Wand gemacht und an einer Mobilen Klimaanlage einen Kasten mit Rohre gebaut, nun möchte ich alles vernünftig machen, habe schon eine Stunde gegoogelt aber irgendwie finde ich nichts, habe mir jetzt bis in den Keller ein Zehnder Lüftungsrohr ComfoTube flat 51 gelegt und oben im Flur an der Decke ein 4-fach Verteiler, die Decke wird 20cm abgehängt, jetzt suche ich für die Räume eine Steuerung bei der man die durchflussmeng steuern kann.
Mein Keller ist Oberirdisch und nicht unter der Erde, dort wollte ich ein außengerät anbringen und ein Verdampfer im Keller wo die Verrohrung angeschlossen werden soll, der Keller ist trotz der Heizungsanlage deutlich kühler.



Danke

Gruß
Alex
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben