Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Nemesis

Entschuldige bitte, dass ich deiner offensichtlich wissenschaftlich fundierten, faktenorientierten, objektiven Herangehensweise nicht genüge getan habe. Da bin ich wohl nicht ganz der perfekte Mensch, den du hier abzeichnest. Schreib mir gerne eine PN, falls du irgendein Problem hast. Danke (OT beendet)
Ein "hast ja recht" hätte gereicht und dich besser aussehen lassen als hiermit, trotzdem danke.
 
askforafriend

askforafriend

Ein "hast ja recht" hätte gereicht und dich besser aussehen lassen als hiermit, trotzdem danke.
Immer das letzte Wort - alles klar. Tu dir einen Gefallen, und trage das nicht hier im Forum rein - sondern kontaktiere mich per PN. Und „aussehen“ lassen klingt, als ob dein Ansehen wichtiger wäre, als dem Forum zu helfen. Lass gut sein jetzt.
 
B

bowbow91

Danke sehr :)
3% will ich gerne mindestens Tilgen!
Wieso? Ihr habt bis zum Renteneintritt nun etwas mehr als 30 Jahre. Mit 2,5% kommt ihr da gut hin. Mit etwas Glück bekommt ihr einen noch etwas besseren Zins als die von mir genannten 1,2%, dann kann die Rate noch weiter reduziert werden.

Aus meiner Sicht sollte die Rate so niedrig wie möglich gehalten werden (aber so hoch wie eben nötig). Wenn du dann mehr tilgen möchtest, dann machst du das über dein Sondertilgungsrecht. Letzt gennantes bekommst du bei eigentlich allen Banken bis zu 5% p.a. umsonst. Bei 500k sind das immerhin 25k pro Jahr. Du kannst also jeden Monat > 2k mehr bezahlen als du musst.

Ich würde die Finanzierung stets so flexibel wie möglich gestalten. Und dazu gehört das Sondertilgungsrecht sinnvoll einzuplanen und auch zu nutzen. Wenn du dann Zwangssparen willst, richtest du dir eben ein Dauerauftrag auf das Sondertilgungskonto ein. Es liegt dann aber an dir ob du diesen Monat die 300€ extra nicht doch für etwas anderes ausgeben möchtest.
 
11ant

11ant

Um die stillen Mitleser nicht zu verunsichern hättest du auch sowas wie:

"Town & Country solltest du meiner Meinung nach aber gründlich prüfen, da es sich um ein Franchise System handelt kann man an gute oder weniger gute Unternehmer geraten, das ist leider nicht einheitlich und daher schwer für Laien. Durch schlechte Erfahrungen in meinem Umfeld habe ich zumindest das Vertrauen in Town & Country verloren."

schreiben können. Nichts anderes hätte ich mir gewünscht.
So isses. Selbst bei Town & Country oder dem Lieblingsheinz von @fach1werk besteht die Schar der Franchisenehmer nicht ausschließlich aus Stümpern, Schlampern und Schlitzohren. Also auch die Big Names sind nicht alle und immer schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben