Wärmepumpen sind brummende Geräte. Das ist systemimmanent. Wie laut und unangenehm liegt an drei Faktoren:
1. Hersteller und Modell
2. Körperschallübertragung - Ankopplung an das Gebäude (Installation und/oder Aufbau des Untergrunds, Geräuschübertragung an Lüftungssysteminfrastruktur)
3. Luftschallübertragung - Wohnraumnahe Positionierung / schalldurchlässige Tür / Wand
Wer durch die typischen Musterhäuser geht, wird feststellen, dass es in fast jedem dieser Häuser mit Technikraum im Erdgeschoss vernehmbar bis in den "Wohnbereich" brummt. Das kann aber auch damit zu tun haben, dass die meisten Modernen Häuser einen so guten Schallschutz haben, dass man mehr vom "Innen" wahrnimmt. Das ist eine Art der Gewöhnung. Manche Menschen finden die Abrollgeräusche bei Elektroautos sehr unangenehm. Die fallen auch nur auf, weil es kein Motorgeräusch gibt, welche das sonst übertönt.
Will sagen: Alles halb so wild, man passe sich halt an oder entscheide sich beim Bau für eine geräuschlose Heizungstechnik (und lebt dann mit anderen Nachteilen).