Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar?

4,20 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Ein dickes Danke für den Thead und die erwähnte Shelly Lösung. Wusste bis jetzt nicht wie ich die Schalterlösung bei uns Smart bekomme. Ich muss ja noch nicht mal die Schalter ausbauen, da ich die Revisions UP Dosen an den Rollläden habe. Top... und dann ist es ja noch Alexa fähig. Hab direkt 2 zum Testen bestellt. Wenn’s klappt muss ich dann noch 18 weitere bestellen
 
Z

Zaba12

Bzgl. Licht. Sind die shellys auf Dauer An? Mir geht oben immer die Speicherung (Lichtfarbe) der WLAN Osram LEDs flöten ,wenn ich manuell per Schalter das Licht ausmache. Suche dafür auch ne Lösung.
 
B

brotpeter

Bzgl. Licht. Sind die shellys auf Dauer An? Mir geht oben immer die Speicherung (Lichtfarbe) der WLAN Osram LEDs flöten ,wenn ich manuell per Schalter das Licht ausmache. Suche dafür auch ne Lösung.
Das habe ich nicht verstanden was du machen willst.
Den Schalter deaktivieren? Klingt für mich danach, als ob du den Schalter gar nicht willst.
Warum baust du den Schalter nicht aus und gibst dauerhaft Strom auf die Lampe?

Grundsätzlich kannst du den 1er Shelly hinter den Schalter setzen und so einstellen, dass er dauerhaft an ist. Weiterhin kannst du im Shelly einstellen, dass er nicht mehr auf den physischen Schalter reagiert und nur noch per Software (App) gesteuert werden kann.
 
Z

Zaba12

Das habe ich nicht verstanden was du machen willst.
Den Schalter deaktivieren? Klingt für mich danach, als ob du den Schalter gar nicht willst.
Warum baust du den Schalter nicht aus und gibst dauerhaft Strom auf die Lampe?

Grundsätzlich kannst du den 1er Shelly hinter den Schalter setzen und so einstellen, dass er dauerhaft an ist. Weiterhin kannst du im Shelly einstellen, dass er nicht mehr auf den physischen Schalter reagiert und nur noch per Software (App) gesteuert werden kann.
Ok vielleicht war es zu kompliziert. Habe oben 60x60 LED Paneele von Osram die Smart sind. Diese sind aber auch noch nicht per Osram Gatway (wie Hue Bridge) angeschlossen. Problem ist dass die Kinder noch kein Smartphone haben um die Smart zu schalten ausserdem schalten sie eh manuell. Durch das manuelle ausschalten werden alle Einstellungen gelöscht. Daher suche ich eine Lösung wo a) die LED manuell geschaltet werden können b) dadurch die Einstellung nicht verloren geht und c) Smart bedienbar ist.
 
B

brotpeter

Ohne das ich jetzt das LED Teil von OSRAM kenne bin ich verwundert, dass das Teil nicht die Möglichkeit bietet, eine Dauerphase anzuschließen, damit es nicht immer die Einstellungen verliert. So wie ich dich verstanden habe schaltest du mit dem Lichtschalter an bzw. aus und nach jedem mal aus sind die Einstellungen weg (weil kein Strom mehr).

Ich würde behaupten, dass das Teil auch über einen Anschluss einer Dauerphase verfügt, damit es die Einstellungen nicht verliert. Die vom Schalter geschaltete Phase sorgt dann für an bzw. aus...
Dann könntest du problemlos einen Shelly 1 dazwischen hängen, der An/Aus steuert.

Was heisst für dich "smart" bedienbar?
 
Z

Zaba12

Boh Leute ist stelle mich gerade mit dem Shelly wieder blöd an, liegt daran das ich kein passendes Video gefunden habe. Gibt immer nur Beispiele mit separaten Strom, Schalter und Rollomotor-Kabel.

Zur UP Dose am Rollfenkasten geht einmal der das 5adrige Stromkabel vom Schalter hoch (Schalterwippe rastet ein). Das 4adrige Kabel vom Rollomotor geht auch in die UP Dose rein. Sprich es sind beide 4adrigen Kabel mit jeweils einer Klemme verbunden bis auf 1 braunes vom Schalter.

Wie soll ich jetzt den Shelly verdrahten?


2CB45BDD-690F-48B9-8F22-64D7E51E2DC5.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
2Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
3Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
4Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
5Welche LED Einbauspots / Preis? 14
6elektr. Rollläden / Schalter 17
7 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
8Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
9Bewegungsmelder statt Schalter? 19
10Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
11Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
12Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
13Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
14Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
16Wie kann man Strom sparen ? 21
17Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11
18LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
19LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
20Empfehlung für LED-Spots 29

Oben