Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Das Ding ist fast ein Bunker und damit kannst du wirklich nichts anderes machen als abreißen... Da sind auch keine Anschlüsse drin, kein Wasser, kein Abwasser, kein Strom.
Aha, und wie kam das bisher alles ins Haus ?
Wenn der Keller wirklich nur eine Altlast des Grundstückes ist, brauchst Du um so mehr einen guten Planer. Ein Abbruchgrundstück ist nochmal eine schwierigere Basis als eine ebenerdige Baulücke aus purem neutralem Nichts. Da wäre man wohl angeschmiert, verraten und verkauft, von einem GU-Zeichenknecht eine echte Hilfe zu erhoffen. Am Architekten sehe ich dann keinen Weg vorbei gehen. Sich aus solchen Startbedingungen hochzuarbeiten, kostet nicht zuletzt auch Geld. Auf den Luxus KfW40 hatte ich ja bereits hingewiesen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß da auch Großformatfliesen und dergleichen auf die Streichkandidaten-Liste kämen.
 
Caypirinha

Caypirinha

Aha, und wie kam das bisher alles ins Haus ?
Gar nicht.
Das meinte ich mit "Kein fließendes Wasser".

Wenn der Keller wirklich nur eine Altlast des Grundstückes ist, brauchst Du um so mehr einen guten Planer. Ein Abbruchgrundstück ist nochmal eine schwierigere Basis als eine ebenerdige Baulücke aus purem neutralem Nichts. Da wäre man wohl angeschmiert, verraten und verkauft, von einem GU-Zeichenknecht eine echte Hilfe zu erhoffen. Am Architekten sehe ich dann keinen Weg vorbei gehen. Sich aus solchen Startbedingungen hochzuarbeiten, kostet nicht zuletzt auch Geld. Auf den Luxus KfW40 hatte ich ja bereits hingewiesen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß da auch Großformatfliesen und dergleichen auf die Streichkandidaten-Liste kämen.
Ja, einfach wird das nicht, das ist richtig...

Aber vllt zurück zu meiner Frage: Was kann man bezüglich Keller mit 70.000€ machen?
 
T

tamer.darweesh

costs Timber-frame prefabricated house with 130sqm: 300,000 (?)
Haben Sie wirklich ein Angebot in dieser Preisklasse? Ich bekomme derzeit auch Angebote im Raum München und die Preise sind viel höher.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein Fertighaushersteller mit einem guten Angebot empfehlen könnten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben